Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UNIX-Shell-Skript

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir mal jemand folgendes Shell-Skript erklären?

Es schickt wohl rft-Dateien an die email adresse. Aber ich wüßte gern genau was das macht und was die ganzen Optionen zu bedeuten haben. Es wurde von einem Ex-Mitarbeiter geschrieben. Der ist nicht mehr zu erreichen.

rsh mail "(cat > $1 ;

metasend -b -f $1 -m application/rtf -s '$1 Kunde: $2 Rechnung $3 vom $4' -t archiv@firma.de)"

Viele Dank

Hi,

rsh mail
öffnet eine remote shell auf dem Rechner mail.
cat > $1
liest die Standardeingabe und schreibt sie in die Datei, dessen Namen der erste Parameter der dem Script übergeben wird, ist.
metasend -b -f $1 -m application/rtf -s '$1 Kunde: $2 Rechnung $3 vom $4' -t [email]archiv@firma.de[/email]

metasend ist ein Tool um nicht-text E-MAils zu verschicken. mit der option -b sagt man dem Programm im batch Mode zu laufen (nicht interaktiv). Dazu aus der man-page:

"specifies Batch (non-interactive) Mode. Will exit

with an error message if all additional needed information

is not provided on the command line."

-f gibt die Datei mit den zu sendenen Daten an.

-m gibt den MIME-Type an, hier also Rich-Text-Format

-s gibt das subject der Mail an

-t die TO: Adresse, der Empfänger also

Vielen vielen Dank!

Das mit dem cat > $1 hab ich aber noch nicht so richtig verstanden!

Originally posted by phypmymor

Vielen vielen Dank!

Das mit dem cat > $1 hab ich aber noch nicht so richtig verstanden!

$1 ist der erste Parameter des Shell-Skriptes, die Umleitung der Standardausgabe ">" sorgt dafuer, dass alles was cat von Standard-In liest, in diese Datei geschrieben wird:

echo "hallo, das ist ein test" | cat > $1

damit landet der Text "hallo, das ist ein test" in der Datei. Ich vermute mal, dass der Mail-Text in das Skript reingepiped (was fuer ein Wort) wird und damit in der Datei mit dem Namen $1 (erstes Parameter) landet. Diese Datei wird dann an den Account "archiv" gemailt.

Nic

PS:

Keine Anmerkung noch zur "rsh" es gibt Betriebssysteme bei denen sich hinter der rsh die "resticted shell" verbirgt, die remote-shell hinter dem Kommando "remsh".

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.