Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BSD-Gateway Remote herunterfahren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungs und Mädls,

Mein Problem:

Der Rechner (FreeBSD) fungiert bei mir im internen Netz als Gateway.

Jedesmal wenn aber ein DAU (Familie, Freunde) von mir aus ins Internet will und ich nicht da bin wird der Rechner einfach ausgeschaltet : ( . weil die halt keine Ahnung haben. Ich will ihnen auch keine User einrichten mit dem Sie das Gateway wieder runterfahren können! Die würden das eh nicht checken!

Das "Einfach-So-Ausschalten" tut aber dem BSD nicht so gut und deswegen dachte ich mir es gibt vielleicht eine Möglichkeit den Rechner z.B. per Klick auf ein Symbol im "Klicki-Bunti" (M§ WIN) runterzufahren.

Das ganze selbst zu schreiben stell ich mir auch nicht so schwierig vor!

Meine Vorstellung:

Aufm Gateway läuft ein "shutdownd" der nur vom internen Netz aus ansprechbar ist und wartet auf ein bestimmtes signal.

Aufm Client ist halt dann das Programm das zum "shutdownd" connectet das Signal sendet und sagt "Bitte in 1 Min den Rechner (Gateway) ausschalten".

Gibt es sowas schon? Oder muss ich mir´s selber machen? ; )

Danke für eure Hilfe

Ciao

r%t

vielleicht ist die frage ja auch doof ( ;o) ) aber für welchen user läuft denn der deamon?

Ist der inetd aktiv? Wenn ja kannst Du ja von Deinem Win Rechner ne rsh aufmachen und dann ein Script (oder gleich den Shutdown Befehl) ausführen lassen.

Oder:

Läuft ein Webserver auf der Maschine? Wenn ja mach doch dort einfach ein Link auf ein Script...

meine rede AKA ... aber für nen rsh mit nem icon auf dem desktop wär ja nen xserver auf dem win rechner net schlecht ... oder wie willste n rsh aufmachen?

Für was ein XServer? Musst ja nix exportieren.

Einfach:

rsh -l root zielhost befehl/script

Das als Befehlszeile in ein Icon rein und ab geht er...

Aso, und die .rhosts auf dem Zeilhost nicht vergessen...und den service in der /etc/inetd.conf natürlich auch aktivieren.

  • Autor

Danke für die Infos

Das mit der rsh Lösung probier ich mal aus. Klingt für mich am einfachsten.

Da das ganze sowieso nur von "innen" ansprechbar ist, besteht kein Risiko das mich einer der vielen r* - Exploits erwischt.

Ich informier euch über das weitere...

Ciao

R##t

nimm Putty und machs mit SSH (geht genauso)

laesst sich auch schoen unter Windows scripten

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.