Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy Leutz

Ich möchte nun entgültig komplett von WIN auf Linux umsteigen.

Ich suche noch eine IE für Perl

Ich habe aber auser dem VI nix gefunden, das ähnlich wie eine normale IE Syntaxhighlighting etc. bietet.

Wenn jemad selbst Perl-Programmierer ist und mir eine gescheite IE für Linux empfehlen könnte, wäre das SUPER

Originally posted by Chris0

Hy Leutz

Ich möchte nun entgültig komplett von WIN auf Linux umsteigen.

Ich suche noch eine IE für Perl

Ich habe aber auser dem VI nix gefunden, das ähnlich wie eine normale IE Syntaxhighlighting etc. bietet.

Wenn jemad selbst Perl-Programmierer ist und mir eine gescheite IE für Linux empfehlen könnte, wäre das SUPER

Keine Ahnung, was Du mit "IE" (Integrierte Entwicklungsumgebung?) meinst. Aber vielleicht solltest Du mal einen Blick auf den XEmacs werden (Syntaxhighlighting und Aehnliches werden in mehr als ausreichendem Maße unterstuetzt).

Nic

Die XEmacs schaue ich mir mal an.

Für das PHP gehacke gibt es ziemlich viel, aber für Perl muss man echt suchen.

Ich habe Perl bisher im Textpad 4.0 prorammiert, brauche also kein Schnickschnak.

Aber :

Dateifenster

speicherbare Textbausteine

suchen mit ersetzen

den Interpreter sollte ich auf jeden Fall anbinden können

HTML-Ansicht (oder Die Möglichkeit Perl-Skripte zu starten)

Ich brauche keine Autoergänzung (Borland oder VB,MVC STRG+Shift funktion)

mhh...

Wenn es das wirklich noch nicht gibt, würde ich das selbst Schreiben.

Ich habe in der QT-Klassen-Reference aber Widget für Syntaxhighlighting gefunden.

So ein Widget selbst zu schreiben, ist mir im moment noch ein zu grosser Akt :(

Vieleich kann der XEmacs das ja schon, und die Zeilen sind umsonst :D

Originally posted by Chris0

Die XEmacs schaue ich mir mal an.

Für das PHP gehacke gibt es ziemlich viel, aber für Perl muss man echt suchen.

Ich habe Perl bisher im Textpad 4.0 prorammiert, brauche also kein Schnickschnak.

Aber :

Dateifenster

speicherbare Textbausteine

suchen mit ersetzen

den Interpreter sollte ich auf jeden Fall anbinden können

HTML-Ansicht (oder Die Möglichkeit Perl-Skripte zu starten)

Ich brauche keine Autoergänzung (Borland oder VB,MVC STRG+Shift funktion)

Vieleich kann der XEmacs das ja schon, und die Zeilen sind umsonst :D

Ja, kann er alles. Einschliesslich Perl-Debugger, usw.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.