Veröffentlicht 13. Januar 200322 j Jo, wahrscheinlich ist das jetzt die Newbie-Frage des Monats aber ich hab es nicht geschafft nen Tabulator hinzubekommen. Also diese Zeile hier zeigt mir KEINEN Tabulator an: echo "TEXT 1\t"; echo "TEXT 2\t"; echo "TEXT 3\t"; echo "TEXT 4\t"; echo "TEXT 5\t"; lediglich ein Leerzeichen wird dargestellt. Ebenso geht \n nicht. WAS MACHE ICH FALSCH ???
13. Januar 200322 j Originally posted by screamfine lediglich ein Leerzeichen wird dargestellt. Ebenso geht \n nicht. Dieses Leerzeichen ist der Tabulator. Zu \n: Windows verwendet \r\n, Unix \n und der Mac \r als "neue-Zeile-Zeichen". Gruß Jaraz
13. Januar 200322 j Autor hi! danke erstmal!!! Hm... aber wenn \t nur ein leerzeichen macht, dann ist es ja trotzdem KEIN TAB, oder würde ich den TAB sehen, wenn ich das Ergebnis nicht per echo ausgebe sondern z.bsp. in eine textdatei schreiben würde????
13. Januar 200322 j Das sollte davon abhängen wie weit die Tabulatoranzeige eingestellt ist. Ist die auf 4, hast du nach 3 Zeichen nur ein Zeichen Platz. Ist die auf 8, haste dann halt 5 Zeichen Platz. Gruß Jaraz
14. Januar 200322 j Autor Egal wieviele Zeichen ich schreibe, NIE erscheint en Tabulator. Ich habe von jemandem gehört, dass HTML keine Tabulatoren darstellt. Dann frage ich mich aber, wieso gibt's in PHP diesen Befehl ??? /t)???? :confused:
14. Januar 200322 j Originally posted by screamfine Ich habe von jemandem gehört, dass HTML keine Tabulatoren darstellt. Das stimmt. Originally posted by screamfine Dann frage ich mich aber, wieso gibt's in PHP diesen Befehl ??? /t) Du musst ja nicht PHP Ausgaben unbedingt als HTML anzeigen. Textdatei, PDF oder in einer Textarea sind Beispiele, wo ein Tabulator dann auch richtig angezeigt wird. Gruß Jaraz
14. Januar 200322 j Originally posted by screamfine Egal wieviele Zeichen ich schreibe, NIE erscheint en Tabulator. Ich habe von jemandem gehört, dass HTML keine Tabulatoren darstellt. Dann frage ich mich aber, wieso gibt's in PHP diesen Befehl ??? /t)???? :confused: ja logisch bei html geht das auch net... sowas verwendet man bei mail oder wenn man was in txt Dateien schreibt usw...
15. Januar 200322 j tach auch, wollt nur sagen dass es in html schon geht. und zwar wenn du den teil mit <pre> oder <plaintext> einschliesst. dann wird die ausgabe so gemacht wie sie in der htmldatei steht (bzw. von php generiert wird) so long, MsB
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.