Veröffentlicht 14. Januar 200322 j Kann man mit Linux DSL Kanäle bündeln? So das ich z.B. mehrere Kanäle für eine IP (Webserver) benutzen kann? Gruß Martin
14. Januar 200322 j hi, DSL und kanäle? ich glaube du verwechselst da was mit ISDN, oder? hier zum nachlesen : http://netzmafia.de/skripten/modem/dfue2.html ciao r##t
14. Januar 200322 j Originally posted by MuhKuh Kann man mit Linux DSL Kanäle bündeln? So das ich z.B. mehrere Kanäle für eine IP (Webserver) benutzen kann? Gruß Martin Nein, kann man nicht. Es gibt aber Software, die ein Loadbalancing ermoeglicht (d.h. die Requests werden abwechselnd über die unterschiedlichen Leitungen rausgeschickt). Beim Transfer grosser Dateien bringt das nichts (da man die maximale Geschwindigkeit eines Anschlusses nicht ueberschreiten kann), bei vielen kleinen Requests zun unteschiedlichen Zielen kann es aber spuerbar schneller werden. Fuer den Privatgebrauch sind solche Loesungen aber eher uninteressant. Nic
16. Januar 200322 j Nö mit ISDN hab ichs net verwechselt. Danke @ nic. Wusste vorher nicht ob das möglich ist und wenn was für Einschränkungen darauf beruhen. Aber ich denke wenns nur mit der Bandbreite von einer Verbindung geht, brauch ichs eigentlich nicht :-). Gruß Martin
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.