Zum Inhalt springen

2 Festplatten - 1 Problem


screamfine

Empfohlene Beiträge

Kurz und knapp meine Rechnerausstattung und dann mein eigentliches Problem:

- ASUS P4PE (mit RAID, Firewire, etc)

- 512 MB DDR RAM

- IBM Deskstar 60 GB / 7200 RPM

vor kurzem neu gekauft:

- 120GB IDE Western Digital 1200JB 7200rpm:

WD1200JB

Performance

-------------------

Read Seek Time (Average) 8.9 ms

Mode 5 Ultra ATA 100.0 MB/s

Buffer To Disk 602.0 Mbits/s (Max)

Write Seek Time (Average) 10.9 ms (average)

Mode 4 Ultra ATA 66.6 MB/s

Track-To-Track Seek Time 2.0 ms (average)

Mode 2 Ultra ATA 33.3 MB/s

Full Stroke Seek 21.0 ms (average)

Mode 4 PIO 16.6 MB/s

Average Latency 4.2 ms (nominal)

Mode 2 multi-word DMA 16.6 MB/s

Rotational Speed 7,200 RPM (nominal)

Buffer Size 8 MB

Configuration

-----------------

Cylinders 16,383

Number of Heads (Logical) 16

Number of Heads (Physical) 6

Sectors Per Track 63

Formatted Capacity 120,034 MB

Interface EIDE

Actuator Type Rotary Voice Coil

Number of Platters 3

Bytes Per Sector 512

User Sectors Per Drive 234,441,648

Servo Type Embedded

So, mehr Daten hab ich nicht

Folgendes Problem:

1) Zuerst hatte ich beide Festplatten angeschlossen, meine alte Platte (IBM 60GB) als Primary und die WD 120GB Platte als Slave. Dann hochgefahren ... dann kam nichts ausser SYSTEM DISK FAILURE ... hab dann einfach mal umgejumpert - nix .... gleicher Effekt.

2) Die neue Platte (120 GB) als Primary angeschlossen und die alte mal ganz weg. Hochgefahren ... dann kam dasselbe SYSTEM DISK FAILURE

Hab dann Windows 2000 CD eingelegt und erstmal die 120 GB Platte partitioniert und dann Windows 2000 installiert (KEINE weiteren Treiber - nur WIN2000!).

Am nächsten Tag hab ich wieder eingeschalten ... wieder nur SYSTEM DISK FAILURE ...

Dann bin ich mal ins Bios und hab da nachgesehen.... seltsamerweise braucht Bios einige Sekunden (schon so ca. 15 - 30 Sekunden) bis er die WD120GB Platte erkennt, die 60GB hingegen erkennt er in Null-Komma-Nix. Da das System automatisch beim Hochfahren ca. 5 Sekunden lang versucht eine primäre Bootquelle zu finden, vermute ich, dass diese 5 Sekunden NICHT ausreichend sind, um die 120 GB Platte (die ja im Bios selbst erst nach 15 - 30 Sekunden gefunden wird) zu finden.

Ich bin jetzt praktisch völlig ratlos und meine letzte Hoffnung seid ihr ...

Was kann das Problem sein????

DANKE FÜR EURE HILFE IM VORAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hstte bei meinem A7V das ähnliches Verhalten nach Einbau 2ter Platte.

Boot device umgestellt auf die neue Platte, natürlich kam SYSTEM DISK ERROR.

Danach wieder auf die alte Konif umgestellt, seit der Zeit läuft er einwandfrei.

Frag mich nicht warum, check es einfach mal aus.

Ab und zu kam dann während des Windows Starts INACCESSIBLE BOOT DEVICE, gibt es in der MS Knowledgebase für Win2k ein paar :D hilfreiche Seiten, falls du da auch noch Probs bekommen solltest.

Gruss

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hab ne neue WD-800JB auf K7S5A. Hab meine alte Platte auf die neue gespiegelt.

Ging bis dahin alles Problemlos, nur habe ich auch gemerkt, das das Bios ziemlich lange braucht die Platte zu erkennen. Einmal hatte ich die selbe Fehlermeldung wie du, nach einem Neustart ging es aber wieder.

Ich will mal versuchen, ob ich die Platte fest im Bios eintragen kann, da mir die automatische Erkennung zu lange dauert.

Vielleicht löst das auch dein Problem!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm.. gute Idee .. nur kann ich im BIOS nicht manuell die Festplatte auswählen, es gibt dort zwar mehrere Auswahlmöglichkeiten, aber ich weiss nicht was die alles bedeuten sollen.... ich habs jetzt nicht vor mir, aber da stehen so Optionen wie CD-ROM, LS.... , usw... also irgendwelche allgemeinen Begriffe, aber nicht direkt der Name meiner Festplatte oder so.

:confused: :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So... ich hab's zwar nach wie vor nicht geschafft beide Platten an einen IDE zu hängen, jedoch laufen beide Platten einzeln wieder :)

Das Problem bei meiner Western Digital 120 GB Platte war, dass ich sie als MASTER gejumpert hab, man muss sie aber offenbar als CS (cabel select) jumpern. Ich frag mich auch wieso.

Und meine andere Festplatte konnte ich retten, in dem ich nochmals WIN2000 draufgespielt habe und so meine Daten gerettet :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...