Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

NetWare 6: Migration von Verzeichnissen auf neues Volume und vieles mehr

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits!

Ich sollte für meine betriebliche Projektarbeit einen NetWare 6-Cluster installieren.

Dazu habe ich zwei Server installiert und an ein SAN angeschlossen. Leider haben die Server während der Projektbearbeitszeit ihre LUN (gemeinsam genutzter Speicherbereich auf dem SAN) nicht "gesehen". Ich musste also das Projekt fertig machen ohne die Cluster-Services installieren zu können, weil das Problem in der vorgegebenen Zeit nicht gelöst werden konnte.

Mittlerweile hat sich aber die Lösung gefunden und beide Server können auf die LUN zugreifen. Die Cluster-Services sind installiert und nun bin ich an der Konfiguration. Ich würde nun gern die Dateien und Verzeichnisse, die auf lokalen Volumes der beiden Server abgelegt sind, auf das gemeinsam genutzte Volume auf dem SAN ablegen, quasi also die Verzeichnis-Objekte der NDS auf das neue Volume kopieren, so dass die Trustees beibehalten werden.

Wenn ich jedoch mit Console One 1.3.3 ein Verzeichnis kopiere und in das neue Volume "einfügen" will, bleibt der "einfügen"-Eintrag ausgegraut. nwadmn will ich nicht unbedingt benutzen, weil im Projektantrag ausdrücklich steht, dass ich mit ConsoleOne arbeiten will (konnte ich zu dem Zeitpunkt ja nicht wissen...).

Gibt es weitere Möglichkeiten, diese Verzeichnisse zu migrieren, so dass die Rechte der Benutzer auf diese Verzeichnisse in ihrem neuen Volume erhalten bleiben (gilt sowohl für deren Arbeits- als auch Homeverzeichnisse).

Könnte das mit dem Migrationsassistenten funktionieren? Wenn ja, wo finde ich diesen, bzw. wie heisst die Datei oder wo kann ich ihn runterladen?

Danke für Anregungen....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.