Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag AE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

jetzt muß ich also auch einen Projektantrag abgeben! Ich würde gern mal ein paar Anmerkungen oder so von euch lesen, da ich nicht weiß, ob dat ding so von der IHK genehmigt werden würde. Übrigens finde ich diese Testumgebung für Projektanträge wirklich klasse, es hat mir doch ziemlich geholfen, so weit wie ich jetzt gekommen bin.

viele Grüße,

Michel

Also los, bitte hier lesen!

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):

Erstellung eines dynamisch generierten und datenbankgestützten HTML-Rechnungsformulars.

Kurze Projektbeschreibung:

Es soll ein HTML-Formular zum Rechnungschreiben zur Verfügung stehen.

Der Zugriff erfolgt über einen Webbrowser im Intranet des Betriebes. Das Formular soll dynamisch durch

ein zu erstellendes Perl-Skript generiert werden.

Anschriften und Produkte werden von einer bestehenden Ingres-Datenbank zur Verfügung gestellt.

Das Skript stellt diese Daten mit Hilfe von SQL-Statements zur Verfügung. Diese Statements sind ebenfalls

noch zu erstellen.

Weiterhin soll es möglich sein, die Rechnung auf einem vordefinierten Netzwerkdrucker auf einem

Formular auszudrucken.

Projektumfeld:

Dieses Projekt wird im Rechenzentrum der Universität Kiel durchgeführt. Betriebssystem: Unix (Sun

Solaris) Datenbank: Ingres Webbrowser: Netscape Navigator.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

1. Aufnahme des Ist-Zustandes 2 Std.

2. Erstellung des Soll-Konzeptes 2 Std.

3. Erstellung der SQL-Abfragen 5 Std.

4. Erstellung des Programmablaufplanes 4 Std.

5. Schreiben des Perl-Skriptes 35 Std.

6. Implementation auf dem Webserver 1 Std.

6. Programmtest und Fehlerkorrektur 10 Std.

7. Einweisung in die Benutzerführung 1 Std.

8. Erstellung der Dokumentation 10 Std.

----------

70 Std.

Dokumentation zur Projektarbeit:

Projektdokumentation

Quellcode des Perl-Skriptes

Kosten-Nutzen Analyse:mod:

Hört sich gut an! Vielleicht kannst du ja noch ein Datenflussdiagramm, oder Struktogramm, oder sowas machen. Es kommt immer sehr gut an was graphisch ansehliches dazuzutun und ist auch zum Verständnis sehr hilfreich. Aber ansonsten sieht das sehr gut aus!

Danke für deine Antwort Chefazubi, leider kommt sie ein paar Stunden zu spät, da ich den Antrag gerade heute eingereicht habe. Aber ich werde auf jeden Fall so ein Nassi-Shneidermann oder einen Pap mit in die Doku einfügen werde. Aber erstmal muss mein Projekt genehmigt werden, dann sehen wir weiter,

gruß,

Michel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.