Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also das problem is das ich nur nen teleanschlus hab der hinter ner tele anlage(mit t-dsl sprich splizer...) is und ich kein netzwerk verlegen kann(sch*** vermieter). Wirles kommt auch nich in frage. Also was hab ich für möglichkeiten is i-net zu kommen auser nen abge****tes modem ???

Tut mir wirklich leid, aber so wie Du die Frage gestellt hast ist sie wirklich schwer verstaendlich. Hast Du schon DSL oder nicht (und was ist ein "splizer"???). Ein Modem benoetigt auch ein Kabel und warum kommt WLAN nicht in Frage?

Nic

Also ums noch mal genau zu beschreiben:

Ich bin Miter in nem haus. Ich wohn im obersten Stockwerk. Die Telefon Anlage mit dsl(t-dsl wird vom vermiter genützt) is im untersten stockwerk! Kabel verlegen is nicht möglich da es 3 stockwerke dazwichen sind. wirles wollen die leute nicht(wegen der strallung blablabla..)! Ich hab in meinem Stockwerk also nur nen tele anschlus der schon hinter ner televon lage hängt. also is meine frage obs ne möglichkeit gibt da dsl hinzubekommen über das tele kabbel

Hmm, koennte schwierig werden. Moechtest Du den DSL-Anschluss Deines Vermieters mitbenutzen oder geht es Dir um einen eigenen, unabhaengigen Anschluss?

Generell ist das in Deinem Fall von der Verkabelung innerhalb des Hauses abhaengig, Du solltest als erstes mal kontrollieren wieviele Buchsen Du bei Dir hast und wieviele Adern noch frei sein.

WLAN gilt als unbedenklich, da es Leistungsmaessig deutlich unter GSM liegt.

Nic

Weist du obs da ne studie darüber gibt. Denn andern falls glauben die mir das eh net :(

Und wies mit der verkablung aussieht muss ich kucken (dummerweise bin ich net daheim *G*).

Ob eigener oder mitbenützen währ prinzipel egal wenns ne möglichkeit gibt wie ich nen eigenen bekomm ohne mir ne extra leitung legen zu muessen währ das ideal!

danke schon mal jetzt

@Fnord:

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Deine Ausdrucksweise ist stark verbesserungswuerdig, da sie kaum verstaendlich ist. Wir haben zwar alle einen mehr oder weniger ausgepraegten Dialekt, aber hier solltest Du versuchen, Deine Probleme und Fragen in Hochdeutsch zu verfassen. Was waere, wenn alle in ihrem Dialekt schreiben wuerden? Keiner wuerde sein Gegenueber aus einer anderen Region verstehen.

Ueberpruefe bei der Gelegenheit auch mal Deine Shifttasten, diese funktionieren anscheinend nicht.

Zum eigentlichen Problem:

Einzige Loesung waere hier, nicht genutzte Adern der Verkabelung fuer das DSL Signal zu nutzen. Benoetigt wird hier ein Switch/Router direkt hinter dem DSL Modem.

Falls Du WLAN verwenden kannst, denke auch daran, dass die WLAN-Reichweite in Gebaeuden, in denen viel Stahl verbaut wurde, nur wenige Meter betragen kann. U.U. ist die Entfernung zwischen Accesspoint und Deiner WLAN Karte schon zu gross.

Kann man denn nicht einfach DSL über das normale Telefonkabel nutzen ?

Ich mein, ich hab bei mir privat auch kein ISDN und nutze DSL analog, über ein Telefonkabel, hab keinen NTBBA und son Zeugs...

Gibts da nicht ne Möglichkeit, dass am Kabel aufzuteilen, dass du dann sowohl telefonieren als auch surfen kannst ? :confused:

Originally posted by PHME

Ich mein, ich hab bei mir privat auch kein ISDN und nutze DSL analog, über ein Telefonkabel, hab keinen NTBBA und son Zeugs...

Wie soll das denn ohne die benoetigten Geraete gehen?

Du brauchst zum Einen ein DSL-Modem, eine andere Bezeichnung dafuer ist NTBBA.

Dabei spielt es keine Rolle, ob das DSL-Modem als extra Geraet oder als interne Karte (z.B. Fritz Card DSL) ausgefuehrt ist.

Das andere Geraet ist der Splitter, auch BBAE genannt.

Hallo,

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist er ueber eine Telefonalnage Mitnutzer des Anschlusses, an dem auch das DSL angeschlossen ist. Fuer eine eigene DSL-Zugang benoetigt man aber auch einen weiteren, unabhaengigen Telefonanschluss.

Nic

Also...

Du könntest sein DSL schon nutzen, leider müsstest du da n bisschen was anstellen, was ihm vielleicht nicht so gefällt...

Du bräuchtest nen Router->Hardware oder Software was du besser fändest.

Dein Telefon benötigt zwei Adern der Leitung...

Normalerweise ist ne Leitung mit 8 Adern verlegt die nicht benötigt werden...

Da DSL nur 4 Adern braucht könntest du bei deiner Telefonbuchse noch deine Lanbuchse anschliessen...(Dann wären noch 2 Adern frei)

Den Router müsstest bei deinem Vermieter unten aufstellen, und nen Switch dazwischen hängen...

So könntest du DSL bekommen, ich könnt mir aber vorstellen das die anderen Mieter vielleicht das gleich Kabel benutzen für ihr Telefon, das wär natürlich nicht so gut für dich(neues Kabel zusätzlich ziehn)...

Also klär das mal mit deinem Vermieter, vielleicht klappts ja...

gReEtZ

dAn

danke das wars was ich wissen wolte!

Danke fuer die hilfe.

Da Du über den Router die DSL-Verbindung Deines Vermieters mitnutzt, solltest Du vorher klären, wie die Kosten aufgeteilt werden (bei einer Flatrate wahrscheinlich kein Problem, bei volumen- oder zeitabhängigen Tarifen wirds aber schon komplizierter). Ausserdem teilt Ihr Euch die Bandbreite, d.h. unter Umständen machst du Deinem Vermieter den Zugang nach draussen dicht.

Nic

Der Vermiter is nen Alter man dem wird die geschwindikeit nix ausmachen und kosten seh ich auch nich als problem weil ich dann sowieso wieder dauer on bin ;) sprich ne flat muss her.

Weis einer wo man zu der methode ne gute beschreibung tutoreal bekommt ?

Dann koennt ich euch alle :hodata für die hilfe :uli

Wenn du noch ein wenig wartest, wäre das ( http://www.devolo.de/produkte/officenet/mldlan/index.php ) doch die perfekte Lösung für dich.

Brauchst dann halt nen Router im Keller aber null Aufand mit Strippen:D

Mfg

Bad7

also die idee mit dem netzwerk über die steckdose is net übel!

wäre mir jetzt nicht eingefallen!

ich hätte 2 möglichkeiten gesehen.

entweder ein wlan gekauft und dem vermieter erzählt es sei bluetooth was ganz neues was net strahlt!

oder ich hätte aufs telefon verzichtet (handy hast ja vielleicht auch noch!) und die 2 adern die dann auf jeden fall da liegen her genommen und hätte dir sowas empfohlen: http://www.allnet.de/all126m.html

Originally posted by Fnord

Der Vermiter is nen Alter man dem wird die geschwindikeit nix ausmachen und kosten seh ich auch nich als problem weil ich dann sowieso wieder dauer on bin ;) sprich ne flat muss her.

Anscheinend hast Du Nic nicht verstanden.

Du kannst nur bei einem eigenen Anschluss eine Flatrate fuer Dich selbst beantragen.

Wenn Du den Anschluss Deines Vermieters mitbenutzt, muss Du Dich mit ihm wegen der Kostenaufteilung auseinandersetzen. Auch die Verteilung der Bandbreite ist hier abzusprechen und ggfls. fest einzustellen.

Gerade bei Downloads, egal welche, kann die Bandbreite schnell erschoepft sein und Dein Vermieter hat dann vom DSL-Anschluss sehr wenig Nutzen.;)

  • 2 Wochen später...

also ich hatte auch das Problem mit dem dsl anschluss im keller und dem PC im 1. Stock. ich hab den Splitter unten im Keller und 2 freie adern vom telefon nach oben. zwischen Splitter und Modem reicht ein 2 adriges Kabel. Modem dann am PC (bzw. Router). Und hab keine Probleme damit.

Schau nach, ob nicht 2 adern oben noch frei sind!!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.