Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

projektantrag Standleitung --> VPN, DSL

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallöle,

ich bin mir recht unsicher mit meinem antrag, deshalb bitte ich mal um kontruktive kritik :) ! Ist was unverständlich formuliert, gehören Punkte wo anders hin oder fehlen Punkte etc. . Im Vorraus schon mal danke.

Thema der Projektarbeit:

Ersetzen einer analoge Standleitung durch eine sichere, wirtschaftliche und mehrplatzfähige Verbindung über DSL und VPN

Kurze Projektbeschreibung:

Die Firma XYZ, Sitz in XYZ, unterhält 30 Supermärkte, davon 9 großflächige SBK-Märkte. Diese Märkte werden im Jahr 2003 einer kompletten Umstrukturierung im Hard- sowie Softwarebereich unterzogen, wobei die in den Märkten vorhandene Netzwerkstruktur entfällt und komplett umstrukturiert wird.

Ausgangssituation:

In den Märkten ist ein Inhousenetzwerk installiert, an dem vier Kassen, zwei Hintergrund-PC (TOS, Unix), ein Linux-PC und ein Win3.11-PC über Hub-Technologie angebunden sind. Die Übertragung der Kassendaten an das Rechenzentrum, sowie die Warenwirtschaft werden über eine analoge Standleitung mit dem Host realisiert. Auf den zwei Hintergrund PCs ist eine AS400-Emulation(3770) von Siemens installiert, mit der die Märkte ihr Warenwirtschaft- und Nachrichtendienste nutzen können.

Zielsetzung:

Das vorhandene Netzwerk wird komplett durch 100Mbit Switchtechnologie ersetzt, sowie vier neue Kassen und 2 neue PCs ins Netzwerk integriert.Teilprojekt: Die analoge Standleitung soll durch DSL mit Hilfe eines DSL-Routers ersetzt und mehrplatzfähig gemacht werden, wobei alle Dienste, wie Durchgriff auf das Host-Netzwerk und Übertragung der Kassendaten mit einer sicheren VPN-Verbindung verwirklicht werden sollen. Auf den Rechnern wird die 3770-Emulation durch die 3270-Emulation von IBM ersetzt und ein VPN-Client von Cisco, Realease 3.6.1, installiert und konfiguriert.

Projektumfeld:

Firma XYZ: Konfiguration und Test der Soft- und Hardware im Laborumfeld

Firma ABC: Host, Rücksprache Konfiguration VPN + AS400 Emulation

SBK Compact ÄÖÜ: Installation und endgültige Konfiguration der Soft- und Hardware

Projektphasen mit Zeitplanung:

Planung(5 Std.):

·IST- Analyse

·Angebot

·Ermittlung benötigter Hard- & Software

Durchführung(15 Std.):

·Installation & Konfiguration der Hard- und Software im Laborumfeld

·Einrichtung des Routers

·Konfiguration der Rechner, VPN + 3270-Emulation

Inbetriebnahme und Test des Systems(7 Std.)

Dokumentation(8 Std.)

Dokumentation zur Projektarbeit:

- Angebote von Händlern, Router

- Netzwerkplan des Marktes vor und nach der Umstellung

- Kostenrechnung analoge Standleitung gegenüber DSL

- Konfiguration Router und VPN

Thema: das "wo?" fehlt

Projektbeschreibung: beschreibt mehr den projekthintergrund, als das projekt selber

ansonsten denk ich taugts schon, aber so toll erfahren bin ich da auch ned :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.