Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich würde gerne eine Ausbildung als FI-SI machen und hole gerade meinen Realschulabschluss nach. Mein Notendurchschnitt ist z.Z. 2,0 (in den Hauptfächern: 1,6).

Nun würde ich gerne wissen, ob ich mit der Mittleren Reife auch Chancen habe angenommen zu werden.

Ich habe zur Zeit folgende Unternehmen in Aussicht:

Siemens AG

Deutsche Telekom AG

RWTH-Aachen

GMD in Sankt Augustin

Ist oder war einer von Euch in der FI-SI Ausbildung in diesen Betrieben?

Falls ja, könntet Ihr mit bitte Eure Erfahrungen berichten?

Danke.

MfG,

Christian

Das ist schwer zu sagen. Aber ich denke, du mußt erstmal die Tests abwarten, dann wirst du sehen, was wird. Ich habe in meiner Berufsschulklasse 2 die haben einen Realschulabschluss und der rest hat Abi bzw. Fachhochschulreife. :) Also wie man sieht verschieden.

hi, ich kenn viele die Abitur haben. Aber auch vereinzelt sogar "nur" Hauptschulabschluss. Ich denke das kommt auf das Unternehmen drauf an. Bei großen Firmen wie z.B. Siemens wird sicherlich Wert auf ein Abitur etc gelegt, während bei kleineren Dienstleistungsbetrieben in Einzelfällen auch Hauptschule oder auf jeden Fall Realschulabschluss ausreicht.

Probiers doch einfach aus, es kostet doch (fast) nichts.

jörg

die zeit hat sich gewandelt, du kommst heute auch "nur" mit einem realschulabschluß in den kreis der auserwählten, früher hat man gerne abiturienten genommen, weil sich diese danach noch an hochschulen weiterbilden konnten.

siemens bot vor jahren auch studenten sogenannte trainee jobs an, oder auch verträge parallel zum studium. kenne einige die werden als sogenannte "stipendiaten" gefördert, diese findet man aber eher im bereich elektrotechnik.

will ja nicht über die telekom herziehen... aber als ausbilder haben die an ruf verloren, weil sie meist die azubis als verkäufer degradieren und bei sehr hohen auszubildenden zahlen nur wenige übernehmen. wer neuere informationen diesbezüglich hat, bitte posten, sie kann sich ja in der zwischenzeit gebessert haben...

gesellschaft für angewandte mathematik in der datenverarbeitung ist meines erachtens kein schlechter ausbilder.

ich bin auch FISI-Azb bei der DTAG. Meiner Erfahrung bei Bewerbungsgesprächen nach, ist der eigentliche Notendurchschnitt gar nicht mehr soooo entscheidend. Vielmehr sind Team- und Artikulationsfähigkeit sowie Flexibilität gefragt.

Bewirb dich (wenn nicth schon geschehen) und mach bei den Tests ne gute Figur... das klappt das schon...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.