Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mein Projektantrag FI/SI´, bitte um Feedback

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute, ich möchte euch bitten, mir doch ein Feedback für meinen Projektantrag zu geben.

Wird das so genehmigt oder muss es noch ergänzt werden? Eventuell habt ihr ja Ideen, Anregungen etc.

----

Projektarbeit für Abschluss Sommerprüfung 2003

Titel/Bezeichnung

- Konzeption und Umsetzung der E-Mail Kommunikation in einem mittelständischen Unternehmen

- Konzeption und Umsetzung der E-Mail Kommunikationsstruktur in einem mittelständischen Unternehmen

Projektphasen:

1. Aufgabenstellung/Zielsetzung (Soll Zustand)

a. Zentrale Lagerung von E-Mail auf eigenständigen Datei-Server (entmilitarisierte Zone)

b. Gemeinsames Adressbuch

c. Benachrichtigung von E-Mail Benutzer, dass das Postfach voll ist.

d. Größen Beschränkung

e. Aufgabe ist auf die aktuelle Software Ausstattung ausgelegt (auf Netscape)

f. Sicherung der E-Mails auf Sicherungsbändern (Wird erwähnt, ist allerdings nicht Bestandteil der Umsetzung dieses Projektes, auf Grund von Zeitbegrenzung 35 Stunden, wird später nachbearbeitet)

g. Redundante Server sicher gegen Ausfall (Wird erwähnt, ist allerdings nicht Bestandteil der Umsetzung dieses Projektes, auf Grund von Zeitbegrenzung 35 Stunden, wird später nachbearbeitet)

h. Wichtig: Aussagen und Tatsachen Absichern z.B. „ Es wurde von der Firma gewünscht, das es mit Netscape funktionieren soll“

2. IST Analyse

a. Wie viele PCs

b. Welche Software- Betriebssystemversion (aus DB heraus suchen)

c. Vorhandene Hilfsmöglichkeiten nutzen

d. Momentane Situation mit Beschreibung, das der POP3 E-Mail Server auch gleichzeitig eine Firewall und Proxy ist (daher kommt es nicht in Frage, das E-Mails auf ihm gespeichert werden. Falls jemand sich auf Server durch die Firewall hacken sollte, hätte er sofort direkt Zugriff auf die E-Mail Daten)

3. Vergleich von SOLL/IST & Konzept zur Realisierung erstellen

a. Aufwand, Kosten, Zeit

b. Recherche nach aktuellen Versionen und Funktionen

c. Welche Software Version funktioniert

d. Welches Betriebssystem ist am idealsten

e. Sicherungsmethoden

4. Konzeptvorstellung / Realisierungsentscheidung

5. Umsetzung (kann Veränderungen beinhalten, da abhängig von Realisierungsentscheidung)

a. Konfiguration von Verzeichnissen für E-Mails (Größen Beschränkung, Benachrichtigung für User per Script o.ä.)

b. Installation von Clients für die Nutzung mit dem zentralem Server

c. Erstellung eines gemeinsamen Adressbuches (LDAP oder andere Möglichkeit)

d. Übernahme von alten Daten

e. Testen/Kontrolle

6. Dokumentation

Zeitplan:

Punkt 1: 1 ½ h

Punkt 2: 2 h

Punkt 3: 8 h

Punkt 4: 1 ½ h

Punkt 5: 12 h

Punkt 6: 10 h

Gesamt 35 h

Wäre cool, wenn ich nen paar Rückmeldungen bekomme.

danke und gruß

Arne

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.