Veröffentlicht 27. Januar 200322 j hallo, ich suche eine möglichkeit, mir vollständig dateiattribute anzeigen zu lassen. ls -la zeigt mir z.b. nicht an, in welchem jahr zu welcher uhrzeit eine datei erstellt, bzw. das letzte mal verändert worden ist. weiterhin suche ich eine nach einer möglichkeit dateien eines bestimmten datums ausgeben zu lassen (nicht die anzahl tage die inzwischen vergangen sind angeben, sondern gezielt nach z.b. 12.2.02 suchen). danke. gruß marcel p.s. befehle für sol8/suse7.2 wären hilfreich
28. Januar 200322 j Originally posted by Dardel ich suche eine möglichkeit, mir vollständig dateiattribute anzeigen zu lassen. ls -la zeigt mir z.b. nicht an, in welchem jahr zu welcher uhrzeit eine datei erstellt, bzw. das letzte mal verändert worden ist. weiterhin suche ich eine nach einer möglichkeit dateien eines bestimmten datums ausgeben zu lassen (nicht die anzahl tage die inzwischen vergangen sind angeben, sondern gezielt nach z.b. 12.2.02 suchen). p.s. befehle für sol8/suse7.2 wären hilfreich Also was hältst du von `man ls`? ls -lac könnte für dich z.B. von Bedeutung sein. Oder --full-time und --sort und z.B. -t -- gibt so viel. Musst nur die Augen aufmachen. Achso, ja, man liest nur ungerne Manual-Pages, ich weiß - http://www.engr.utk.edu/ecc/unix/man/ls.php - http://www.google.de/search?q=man+ls Für dein 2. Problem wäre hier z.B. eine Quick&Dirty-Lösung: `ls -la | grep Feb\ 02 | grep 2002`. Also `man ls` und damit fröhliches RTFM! Achja, und zu deinem letzten Punkt: ls is im Package fileutils und das ist GNU und damit ist das auf den meisten Plattformen/Systemen das gleiche http://www.gnu.org/software/fileutils/fileutils.html Robert
28. Januar 200322 j auf linux klappt's, auf sol8 nicht. augen aufmachen, das ist ne idee. vielen dank für den wertungsfreien beitrag.
28. Januar 200322 j Originally posted by rsc Also was hältst du von `man ls`? ls -lac könnte für dich z.B. von Bedeutung sein. Oder --full-time und --sort und z.B. -t -- gibt so viel. Musst nur die Augen aufmachen. Achso, ja, man liest nur ungerne Manual-Pages, ich weiß - http://www.engr.utk.edu/ecc/unix/man/ls.php - http://www.google.de/search?q=man+ls Für dein 2. Problem wäre hier z.B. eine Quick&Dirty-Lösung: `ls -la | grep Feb\ 02 | grep 2002`. Also `man ls` und damit fröhliches RTFM! Achja, und zu deinem letzten Punkt: ls is im Package fileutils und das ist GNU und damit ist das auf den meisten Plattformen/Systemen das gleiche http://www.gnu.org/software/fileutils/fileutils.html Robert Hi --full-time und --sort gibts unter solaris nicht. Auch wird alles ein bisschen anders angezeigt als bei Linux Gruß Sumpfbiber
28. Januar 200322 j Das liegt daran, das Solaris eigenen Implementierungen von ls verwendet und nicht auf die GNU-Tools zurueckgreift (die oben genannten Optionen sind gnu-spezifisch). Schau Dir mal die Manual-Seite zu "find" an. Die Syntax ist zwar etwas kryptisch, aber Du kannst gezielt nach Modifikationsdatum etc. suchen und die Dateien ausgeben lassen. Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.