Zum Inhalt springen

win2k installation nicht möglich


philipploeffler

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

Ich hab nen Prob mit meiner Win2k Installation.

Ich bestitze einen neuen Pc mit 1800 AMD,512mbRam,und80GB IBM.

Bei der Erstinstallation mit Win2k lief alles ohne Probleme.

nach 4 Monaten wollte ich dann mal Linux ausprobieren und habe dieses auf einer seperaten Partition installiert.Als Statmanager benutze ich GRUB.

Da ich allerdings erkannte das Linux nicht so ganz mein Fall war wollte ich dieses wieder löschen und habe die Linux Partition mit Partition Magic formatiert.Den GRUB habe ich mittels fdisk /mbr auch wegbekommen.

Allerdings lief mein Windows 2000 danach undgefähr 3 mal langsamer.

Da ich nicht unnötig den fehler suchen wollte habe ich meine Dateien gesichert und die Windowspartition ebenfalls neu formatiert.

Dann wollte ich mit meiner Sicherheitskopie der Win2k CD Windows neu installieren.

Und dies klappt auf einmal nicht mehr.

Ich habe unterschiedliche Fehlermeldungen bekommen.

Erst hies es,dass einzelne dll-Dateine nicht zu finden seien und danach hies es bei der Installation,dass Setup meine hard Disc mit den temporären Dateien nicht finden kann.

Jetzt steh ich wirklich vor einenm Phänomen.Denn schliesslich ist es die gleiche CD,mit der ich vor 4 Monaten mein Win2k installiert habe.

Ich hoffe dass mir jemand von euch helfen kann.

Wie gesagt,die Platte ich neu formatiert und Win2k will einfach nicht installieren.

Vielen Dank im voraus!

MFG

Philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ philipploeffler

Vielleicht hast du beim löschen der Partitionen einen Fehler gemacht. Da du sowohl Linux als auch Windows löschen wolltest, kannst du auch gleich mit einer DOS-Bootdiskette (besser noch Novell DOS Bootdiskette - erkennt auch NTFS-Partitionen) alle Partitionen löschen, anschließend ein "fdisk /mbr" von einer der o.g. Bootdisketten ausführen, und dann erstmal Windows neu-installieren. Die Windows-Setup CD ist ja bootfähig, und dort kann man im Laufe der Installation auch die Partionen einrichten bzw. löschen. Wenn also ersteres mit der Bootdiskette nicht klappt, dann kannst du auch die Partionen mithilfe des Windows-Setup's löschen. Wenn du nicht unbedingt die kompletten 80 GB für Windows benötigst, kannst du auch erstmal z.B. eine 40 GB Partition anlegen und dort Windows installieren. Dann ist erstmal genug Platz für Windows und wenn du später Linux installieren möchtest hast du auch noch freien Speicherplatz und musst nicht erst aufwändig mit Tools wie Partition Magic oder fips, etc. die bestehende Windows-Partition verkleinern.

Übrigens, für dein Problem bezüglich des MBR ist es nicht unbedingt nötig einen neuen Thread aufzumachen, da andere dann die Vorgeschichte nicht kennen. Siehe das Kommentar von AVEN in folgendem Thread:

master boot sextor?

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=39890

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...