Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SQL-Abfrage in Access

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe zwei Tabellen:

1.Tabelle: -> Zeile (Zahl), Datensatz (Memo)

In dieser Tabelle ist eine komplette Datei mit ihren Datensätzen und Zeilennummerierung eingelesen

2. Tabelle: -> Zeile (Zahl), Fehlerart (Text), Fehlermeldung (Memo)

In dieser Tabelle stehen die Fehler, die beim Betrachten der Datei entstanden sind, mit Angabe der Zeile, in der der Fehler entstanden ist.

Ich möchte nun folgende Abfrage basteln:


Zeile  |  Datensatz  |  Fehlerart  |  Fehlermeldung

   1       12345AD4        Syntax       Die Syntax ist falsch

   2       123554DD           -                    -

   3       12344546           -                    -

   4       121402381       Daten        Der Datensatz ist zu lang

Es soll mir die ganze Tabelle 1 ausgegeben werden und an den Stelle, wo Fehler aufgetreten sind, sollen die Daten aus Tabelle 2 stehen. Da wo keine Fehler aufgetreten sind, können z.B. "-" stehen, aber das ist im Grunde egal, Hauptsache es ist einheitlich.

Kann jemand helfen?

Ist jemand SQL-kundig?

Gruß

JayN

Falls die Zeilenspalten von Tabelle 1 und 2 verknüpfen kannst:


SELECT Zeile, Datensatz, Fehlerart,Fehlermeldung
FROM Tabelle1
LEFT JOIN Tabelle2 ON Tabelle1.Zeile=Tabelle2.Zeile
[/PHP]

Die "Zeile"-Spalten brauchen nicht unbedingt verknüpft zu werden, es reicht die Ausgabe der Zeilenangabe in Tabelle1.

Gruß

JayN


SELECT [b]Tabelle1[/b].Zeile, Datensatz, Fehlerart,Fehlermeldung

FROM Tabelle1

LEFT JOIN Tabelle2 ON Tabelle1.Zeile=Tabelle2.Zeile

So hat es nun geklappt.

Die Zeilen, in denen kein Fehler aufgetreten ist, sind bei der "Fehlerart" und der "Fehlermeldung" leer.

Danke für die Hilfe.

JayN

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.