Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Dokumentation des Programms oder des Abschlußprojektes?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe ein Buch was auch hier unter Buchtipps empfohlen wird namens "Handbuch zur IT-Abschlußprüfung" dass in diesem Feld des Antrages nur die Unterlagen anzugeben sind die für den Kunden von Relevanz sind. Also nicht die Unterlagen rund um mein Abschlußprojekt "Beschreibung der Prozessschritte" "Getroffene Entscheidungen", solche Dinge würden in den Projektbericht gehören. Sondern nur Dinge wie die Dokumentation für den Endanwender oder das ER-Modell und der Quellcode für den Kunden.

In den Erläuterungen zum Aufüllen des Projektantrages der IHK Frankfurt Main (die für mich zuständig ist) steht aber :

"Dokumentation zur Projektarbeit

Der Prüfungsausschuß bewertet Ihre Projektarbeit anhand der Dokumentation. Dabei wird nicht das Ergebnis, z.B. ein lauffähiges Programm herangezogen, sondern der Arbeitsprozess. Die Dokumentation ist keine wisschenschaftliche Abhandlung, sondern eine handlungsorientierte Darstellung (Projektbericht)."

So und jetzt bin ich zwei Tage vor Abgabetermin verwirrt, ich meine, klar eigentlich muss ich mich an die Ausführungen der IHK halten aber im Moment bin ich doch etwas verunsichert... :confused:

Für mich ist die IHK München und Oberbayern zuständig.

Wir mussten unser Projekt Dokumentieren. Auf max. 16 Seiten.

Wenn Du das genauer wissen möchtest, dann schick mir doch eine mail, ja?

An sharky@seewhy.de!

Gruß,

sharky

In der Dokumentation beschreibst du die Arbeitsschritte, wie du warum voegeangen bist, usw. Quelltexte, Struktogramme, Kundendokumentation gehören auch dazu, allerdings in den Anhang.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.