Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin

hat einer ne seite wo man ne ip zurück verfolgen kann?? (bis zur nächst größeren stadt der ip)

mfg logimann

@ logimann

Das ist zwar keine Internetseite, aber wenn auch ein Befehl / Programm reicht, dann z.B. mit traceroute (unter Windows "tracert"). Daran kann man je nach Provider auch sehen, welche POP's verwendet werden.

Ein Programm mit GUI ist z.B. VisualRoute (Windows).

http://www.visualware.com/visualroute/index.html

Es gibt übrigens hier schon diverse Beiträge zum Thema IP ermitteln / verfolgen, VisualRoute, traceroute, etc. Für weitere Infos ist also ein Blick in die Boardsuche empfehlenswert.

Ich schieb den mal zu den Netzwerken rüber...

moin

alle diese proggis bleiben auf den serven von aol,t-online.. hängen.

es gibt doch aber im netz auch scripte wo dann steht z.b.:

wie ist denn das wetter in Müchen,Berlin... wo man halt herkommt.

diese kommen also über diese server, aber wie machen die das??

Originally posted by logimann

alle diese proggis bleiben auf den serven von aol,t-online.. hängen.

Ich nutze Visual Route selbst und habe dieses Problem selbst noch nie gehabt. Vielleicht existiert ja Deine IP gar nicht oder antwortet auf PINGs nicht!

GG

Originally posted by logimann

es gibt doch aber im netz auch scripte wo dann steht z.b.:

wie ist denn das wetter in Müchen,Berlin... wo man halt herkommt.

diese kommen also über diese server, aber wie machen die das??

Das muss nicht unbedingt mit der IP-Adresse zusammenhaengen.

Solche Meldungen koennen auf Daten der persoenlichen Registrierung bei einem ISP beruhen.;)

Oder meinst Du diese Meldungen

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=37684,

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=38869 oder

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=38229?

es kommt diese meldung

IP packets are being lost past network "Deutsche Telekom AG" at hop 5

wenn ich z.b. einen in hannover anpingen will dann bleib ich in koblenz stehn (ausgangspunkt Frankfurt) und bekomm diese meldung.

Nach dem letzten Hop werden die Pakete entweder gefiltert ((Personal)Firewall, Packet-Filter, etc) oder der urspruengliche "Besitzer" der IP-Adresse ist nicht mehr online. Unter Umstaenden war auch die IP-Adresse gefaelscht, je nach dem wie Du sie ermittelt hast.

Nic

Originally posted by logimann

wenn ich z.b. einen in hannover anpingen will

Woher weißt Du, dass der in Hannover ist - bzw. was willst Du dann noch herausfinden, wenn Du es schon weißt? Du meinst wohl nicht PING, sondern tracert (bzw. eines der o.g. Tools). Apropos PING. Kannst Du ihn denn anpingen?

GG

dann halt tracert !!

das diente nur zum testen ob das auch richtg hinhaut darum hab ich einen genommen von dem ich wusste wo er wohnt.

Du bekommst nicht den "Wohnort" einer IP-Adresse heraus, sondern nur den Provider.

Jeder Provider hat einen oder mehrere Adressbereiche, die er selbst nutzt und einen Teil an fest seine Kunden zuweist bzw. waehrend der Einwahl dynamisch vergibt.

Der Provider kann ortsgebunden sein (lokaler ISP), muss es aber nicht (z.B. Telekom, AOL, Arcor etc.).;)

Lies Dir nic_powers Posting noch mal durch.

Das erklaert, warum eine IP-Adresse nicht immer auf ein ping antwortet bzw. tracert die o.g. Meldung zurueckgibt.

Originally posted by nic_power

Nach dem letzten Hop werden die Pakete entweder gefiltert ((Personal)Firewall, Packet-Filter, etc) oder der urspruengliche "Besitzer" der IP-Adresse ist nicht mehr online. Unter Umstaenden war auch die IP-Adresse gefaelscht, je nach dem wie Du sie ermittelt hast.

Nic

Originally posted by logimann

dann halt tracert !!

Du hast meine Frage nicht beantwortet: Geht ein PING? Vielleicht ist der Typ ja gar nicht erreichbar - oder war offline.

GG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.