Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

...warum sparc...???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ola leute...

kann mir bitte mal einer erklären, was an einer sparc ultra(was weis ich) so super toll ist, das man dafür 10 - 15.000.- DM hinblättert (man bedenke: ein GByte Ram ca. 8.000.-DM bei sun)

ich habe mit so einem ding gearbeitet, eigendlich nur anwendungen die auf einem pc auch laufen und konnte keinen vorteil gegenüber einem herkömmlichen pc, auf dem ein anderes unix derivat läuft, vermerken.

für was sind dinger gut, warum werden sie gebraucht, wo werden sie professionell eingesetzt...???

alo echo...

Ich selber sitze gerade an meiner Sun Ultra 1 smile.gif

Die Hardware bei SPARC Maschinen ist komplett anders. Zumindest die SCSI-Systeme sind sehr ausgewogen, es gibt keinen echten Flaschenhals im System. Trotz geringerem CPU-Takt laufen SPARCs flüssig. Ich habe hier z.B. nur 64MB RAM, und meine Kiste benutzt den Swapspace (virtuellen Speicher) fast Konstant mit 80MB - aber zu merken ist davon nichts.

Solaris, das OS, ist zudem speziell auf die SPARC-Architektur zugeschnitten, was zu extrem guter Stabilität führt.

Natürlich ist Sun-Hardware teurer, weil Sun draufsteht und nur mit dieser Hardware Sun Wartung übernimmt. Man kann aber auch günstigere Hardware von drittanbietern kaufen.

Kurzum, für eine einfache Büromaschine ist eine UltraSPARC weder kosteneffektiv noch sinnvoll. Als Server sind die Maschinen aber genial... so kann die Ultra Enterprise 10000 ("Starfire") bis zu 64 CPUs fahren und dabei verschiedene Solaris-Versionen emulieren. Im laufendem Betrieb können die CPUs den Versionen neu zugeordnet werden. Natürlich können CPU-Boards auch im Betrieb getauscht werden.

In einigen Bereichen rechtfertigt das den hohen Preis...

Hier zeigt sich auch das professionelle Einsatzgebiet: Banken, Telefonanbieter (für Abrechnungsdaten), Webhoster.

------------------

devilhome.png

http://home.netuse.de/ae/

ola devil...

ich werd zu gegebener zeit darauf zurückkommen. im betrieb eines bekannten hat der ex-admin so ein ding gekauft für 18.000.- DM(!). er wurde nun gekündigt und da das netzwerk in einem desolaten zustand ist, wurde ich gebeten mir die ganze sache mal in ruhe anzuschauen. netzwerkplan zeichnen und dergleichen usw. da ich nicht weis wo dieses ungetüm nun sinnvoll einzusetzen ist, könnte es sein das die frage hier in ein paar wochen nochmal auftaucht. also in diesem sinne danke erstmal und du wirst bestimmt noch davon hören...

alo echo...

Hi.

Anwendungsgebiete für SUN Maschinen?? Gibt´s wie Sand am Meer. Kleines Beispiel: Ein Bekannter hat derzeit ein Projekt an einem großen deutschen Flughafen. Seine Firma hat die Software für die Gepäckförderanlage entwickelt, und dazu auch die Hardware aufgebaut und eingerichtet. Zwei SUN Enterprise 450 mit je 4 CPU´s, 1Gbyte RAM, je zwei 9,1GByte SCSI Platten gespiegelt, und ein großes externes RAID 5 Array. Die beiden Maschinen sind als HA-Cluster konfiguriert. Nebenbei läuft noch ´ne große Oracle und noch ´n paar andere Proggies drauf (Veritas FileSystem usw.)

Aber auch Banken, Webhoster, Telefongesellschaften und Versicherungen setzten auf SUN. Ich finde die Dinger viel zu schade für dunkle Server-Räume!! Bei dem tollen Design, und diesen Farben *seufz*...

MfG

Patrick

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.