Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag und Fürs Projekt gebrauchte Programme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi !

Ich hatte vor als Abschlussarbeit aus einer schon vorhandenen Datenbank (SQL) Daten rauszusaugen und diese mit PHP und ner Weboberfläche zu bearbeiten. Soll sone Rechnerdatenbank zur Erfassung der Rechner werden, so mit Barcodenummbern und so...

Jetzt meine Frage:

Normalerweise benutze ich wie viele andere auch bestimmte Programme um das Design zu basteln (nicht das ichs nicht könnte, is nur wesentlich einfacher und schneller ;-)), wie Dreamweaver oder Photoshop ..

Ist das für die IHK ok wenn ich das in meinem Antrag angebe? (auch wenns lizensrechtlich nicht unbedingt astrein is *manweisswasichmeine* ;-))

Ich will nur wirklich nicht darauf verzichten weil soll ich etwa meine Grafiken in Windows PAINT malen und jedes Tag per Hand eingeben ?? ;-))

Danke im Vorraus

Mike

also wegen dieser lizenzsache...ich würde nicht mit programmen arbeiten, die nicht lizensiert sind. wenn es dumm läuft hast noch jemanden von der bsa im ausschuss und dann biste (oder die firma) vielleicht dran.

meine meinung: ist zu riskant.

ausserdem hört sich das dann nach wenig arbeit an, wenn du das desgin mit dreamweaver machst :)

Bevor ich mir um die Lizenzgeschichte Gedanken mache, würde ich mich erstmal fragen, ob das Projekt evtl. nicht komplex genug ist.

Die Erstellung einer Erfassungs- bzw. Korrekturmaske allein (falls es nur darum geht) klingt jedenfalls nicht übermäßig komplex.

Ja also das Thema is scho komplex genug, hoff ich :) .. also oberflächlich gesehen is es nur ne maske zum ändern .. Aber da gibts noch recht viel spielereien drumrum :)

Hmm...Dann werd ich wohl echt alles im Notepad machen bzw. ich kann ja alles "Mit Notepad gemacht haben", lol :D

Ich schätze mal das geht in Ordnung ;-)

Danke

Mike

Wie soll die IHK denn überprüfen, ob für die von Dir eingesetzten Programme gültige Lizenzen existieren!? :rolleyes:

naja..wenn er wie oben geschrieben hat das in den antrag schreibt :)

Was die Verwendung von Dreamweaver, Photoshop etc. angeht: Da kann man ja wohl kaum was dagegen sagen. Es ist nicht gerade praxisnah HTML mit Notepad zusammen zu wurschteln. Dann dürfte man auch den JBuilder oder ähnliches nicht zulassen. Ich hab bei meinem Projekt auch die Entwicklungsumgebung angegeben.

Allerdings stellt sich mir die Frage in was für einer Firma Du arbeitest, bei der noch nicht mal Lizenzen für die verwendete Software vorhanden ist. Im privaten Bereich ist die Wahrscheinlichkeit ja recht gering erwischt zu werden, aber als Firma sollte man da ganz, ganz vorsichtig sein. Bei uns wird nix ohne passende Lizenz installiert. Klar ist ein Delphi Enterprise teuer, aber damit verdienen wir schliesslich auch wieder Geld. Das würd ich bei Euch mal anregen...

Bis dann.

also ich habe ein ähnliches thema gehabt bei meiner abschlussarbeit.

habe aber anstatt mit php mit jsp gearbeitet und musste das layout auch mit html realisieren und habe dies mit hilfe von dreamweaver gemacht (zu lizens-Fragen sage ich nichts ;-)))

ich habe in meiner doku erst angegeben welche tools ich benutzt habe und es war überhaupt gar kein problem

also ich würd mir über diesen punkt keine sorgen machen.

ob dein vorhaben nicht komplex genug ist, kann ich natuerlich nicht beurteilen....

Dreamweaver ist zu krass. Aber es gibt schöne Freeware zum PHP entwickeln.

Auf http://www.maguma.com/home/index.php findest du das Maguma PHP Studio. Syntax-Highlighting und ähnliches drin. Wenn du ein Wysiwyg Programm brauchst, hast du den falschen Beruf ergriffen.:rolleyes:

Solltest du doch was ohne Lizenz benutzen, schreib es bloß nicht rein. mach es so, das man es vom Zeitaufwand her nicht merkt.

Also jetzt mal im Ernst: Wenn man in seine Doku reinschreibt, dass man folgende Programme benutzt hat - Da geht doch keiner dann von der IHK zu dem Prüfling nach Hause und zu dessen Firma und prüft die Lizenzen nach!

Auf der anderen Seite muss das Projekt sowieso während der Arbeitszeit, also in der Firma erstellt werden. Und dafür, dass die Programme, die einem die Firma zur Verfügung stellt, auch Lizenzen vorhanden sind, ist der Praktikant/Azubi/... wirklich nicht verantwortlich!

Ich würde mir da keine Sorgen machen. Allerdings würde ich auch nicht reinschreiben, dass ich illegal erworbene Software (oder Software ohne Lizenz) genutzt habe. Und wenn der PA doch fragt: "Das hat mir meine Firma zur Verfügung gestellt. Ich gehe davon aus, dass selbstverständlich die nötigen Lizenzen vorhanden sind."

Ciao,

Banshee!

alles klar, fett merci ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.