Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ma ne ganz bescheidene Frage: ich habe am mittwoch nen einstellungtest und wollte fragen, ob und wer für die Fahrtkosten aufkommt? Oder muß ich da selber ran?

normalerweise du selbst.

manche firmen erstatten fahrtkosten auf nachfrage.

mir war es aber immer wichtiger, eine chance auf eine einstellung zu haben, als einen negativen eindruck (meine persönliche meinung!) wegen so einer nachfrage zu hinterlassen (und ich hatte schon anfahrten (einfache fahrt ohne rückfahrt) von knapp 250 km).

btw: wieviel fahrt hast du denn vor dir? sind das nur ein paar kilometer, oder läppert sich das?

...ich meine gehört zu haben, dass eine verpflichtung gibt, die anfahrtkosten zu ersetzen, wenn der betrieb dich einlädt.

...wenn es grössere beträge sind, sollte der betrieb von sich aus auf dich zugehen.

...wenn du arbeitslos bist, kommt auch das arbeitsamt für die kostenerstattung in frage. aber ich glaub du musst den antrag auf kostenerstattung vorher stellen.

...bei kleineren beträgen, ist natürlich der hinweis von cief wiggum gold wert, mögliche imageverluste wegen 10 € zu vermeiden.

...andererseits soll es auch betriebe geben, die austesten wollen, ob du deine ansprüche formulieren und vorbringen kannst.

Originally posted by BenNebbich

...ich meine gehört zu haben, dass eine verpflichtung gibt, die anfahrtkosten zu ersetzen, wenn der betrieb dich einlädt.

Das stimmt, soweit ich weiß. Es sei denn, es ist in der Einladung ausführlich erwähnt, dass keine Kosten übernommen werden.

Gruß

JayN

... also wenn, dann würde ich bei einer längeren strecke (ab 150 km zb) bei dem unternehmen nachfragen. und dann auch nur, wenn du den eindruck hattest, dass es vielleicht nicht so sehr erfolgreich war.

wenn eine entscheidung aussteht, bzw. eine positive antwort kommt, würd ich nix sagen. immerhin bietest du dich dem unternehmen ja an. und das sollte doch so positiv wie möglich geschehen... (((meine meinung))) ;)

Nein, das Unternehmen zahlt nicht und nein, ich bin nicht arbeitslos, sondern Zivi.

250 km wären wirklich nicht schlecht, dummerweise muß ich nach Bremen.... vom Osten aus, was knapp 500 km sind, super, nä! :D Und das hin und zurück.....

Originally posted by The Knight

Nein, das Unternehmen zahlt nicht und nein, ich bin nicht arbeitslos, sondern Zivi.

Da würd ich trotzdem mal beim big A nachfragen, u.U. übernehmen die auch die Kosten,

wenn dadurch z.B. eine drohende Arbeitslosigkeit nach Deiner Zivizeit abgewendet werden kann.

sYmbol

Ich denke, das wird einige Fragen beantworten.

JayN

Originally posted by Chief Wiggum

mir war es aber immer wichtiger, eine chance auf eine einstellung zu haben, als einen negativen eindruck (meine persönliche meinung!) wegen so einer nachfrage zu hinterlassen

Das kann nur deine persönliche Meinung sein, manchen Chefs imponiert das wirklich, wenn du erst mal fragst, wie das mit den Kosten aussieht, da könntest du ja auch bei den Gehaltsvorstellungen das kneifen anfangen. "Nehmen sie mit, was sie kriegen können!"... anders sollte es nicht sein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.