Zum Inhalt springen

Divs vs. Frames!


A.Z.R.A.E.L.

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Ich hatte heute eine heftige Diskussion mit einem Freund, und zwar:

Was ist besser:

Eine Website die mit Frames oder mit Divs+Tabellen gestaltet wird??

Seine Begründung war, dass man mit Frames scrollen kann und mit Divs dafür nicht!

Dieser Thread beweist halt das Gegenteil:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=40329&werbeid=20

Trotzdem:

Was ist eure Meinung dazu?

Gruß

Azrael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier ging es haupsächlich um die Optik einer Website!

und dass er gesagt hat, dass es ned geht a Website nur mit divs zu programmieren und dass frames ja um so viel toller sind da man da ja scrollen kann!!

und nun wollte ich wissen was besser ist für eine Website:

diese mit frames oder mit div bereichen zu gestalten!

Gruß

Azrael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Optik hat relativ wenig bis gar nichts mit divs oder frames zu tun. Da entscheidet sowieso der persönliche Geschmack.

Und wie Du unter hier sehen kannst, kann man auch mittels divs Scrolling auf die Seite bringen. Divs haben dazu noch den Vorteil, daß sie sich meiner Meinung nach flexibler handhaben lassen. Es ist kein Problem, die div-Bereiche einfach mal auszublenden oder zu verschieben. Ein schönes Beispiel für ein nützliches div wäre beispielsweise:

<div style="visibility:hidden;"><a href=...>Nur Text-Version benutzen</a></div>

Das wird zum Beispiel benutzt, um Usern, die mit ScreenReadern oder Braille-Zeilen (=> Menschen mit Sehbehinderung) im Web unterwegs sind, eine reine Textversion anzubieten. Dem ScreenReader ist es völlig egal, ob das div nun mittels css unsichtbar gemacht wurde. Der Link wird vorgelesen und der Benutzer kann entscheiden. Standardbrowser zeigen das nicht an und geben dem Benutzer die mit Grafiken, Flash-Animationen und verschachtelten Tabellen angereicherte Webseite aus.

Versuch mal auf einer Frameseite mit einem ScreenReader oder einer Braille-Zeile vernünftig zu surfen. Alternativ kannst Du auch einen Text-Browser wie z.B. Lynx oder Links benutzen. Du wirst feststellen, daß das keinen Spaß macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich haben Frames auch Vorteile.

Wenn Du nur mit <Div> arbeitetst, muss man die Navigation der Seite in jeder Seite der Webseite erneut einfüge. Das wäre schlecht zu pflegen,weil man dann bei einer Änderung der Navigation alle einzelnen Seiten ändern müsste. Das könnte man natürlich mit PhP o.ä. lösen, braucht dann aber auch einen Webserver mit php.

Wenn viele <div> im Einsatz sind, wird dein Quellcode auch immer länger (javascript u.s.w.). Demnach ist die Seite auch langsamer.

Es gibt viele verschiedene Gründe Frames, aber auch für divs.

Man sollte sich nicht fragen, was generell besser ist, sondern:

"Was ist für die aktuelle Situation und für die aktuelle Aufgabe besser ?"

Denn divs wurden eigentlich nicht als konkurenz für frames entwickelt.

MFG

- Oneside -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by oneside

Natürlich haben Frames auch Vorteile.

Wenn Du nur mit <Div> arbeitetst, muss man die Navigation der Seite in jeder Seite der Webseite erneut einfüge. Das wäre schlecht zu pflegen,weil man dann bei einer Änderung der Navigation alle einzelnen Seiten ändern müsste. Das könnte man natürlich mit PhP o.ä. lösen, braucht dann aber auch einen Webserver mit php.

Das ließe sich entweder über SSI (steht leider auch nicht überall zur Verfügung) oder per Javascript (document.write, was aber auch nicht sonderlich toll ist, obwohl ich es selbst auch auf meiner, schon sehr lange nicht mehr aktualisierten Homepage einsetze).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...