Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CoBa vs. Arcor

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich bin soweit mit meinen Bewerbungen durch,

ich hab ein Angebot von der Commerzbank und hoffentlich noch eins von Arcor (ist noch nicht ganz sicher, aber ich hoffe das es ein wird).

Ich weiß aber noch nicht wo ich hin soll, gemäß dem Fall ich bekomm ein von Arcor

Ich persönlich bin für Arcor, aber jeder dem ich diese Frage stelle sagt Commerzbank.

Ich wollte euch jetzt nochmal die Frage stellen wozu ihr raten würdet.

Ich weiß die Entscheidung liegt bei mir, aber ich vielleicht könnt ihr noch ein paar gute Begründungen für und gegen eins von beiden nennen, die mir noch gar nicht in den Sinn gekommen sind und mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen.

In so fern schon mal Danke

LordK

ich würde rein vom gefühl her auch zur coBa raten.

welche der beiden firmen hat denn mehr erfahrung mit der ausbildung? hast du dich in dieser hinsicht informieren können? oder vielleicht gelingt es dir sogar, fi's in ausbildung dort zu finden? die können dir sicherlich mehr sagen.

ausserdem wird die entscheidung wohl auch dadurch bestimmt, in welchem bereich du später arbeiten willst. wenn du "auf banken stehst" würde ich zur coba gehen, denn du wirst auch bankenspezifisches lernen, bei arcor halt mehr in einer anderen schiene - jedes unternehmen lehrt dich auch die besonderen "umstände" der jeweiligen branche - ist ja klar. soll heissen, dass wenn du z.b. deine ausbildung bei opel machst , du eine andere ausrichtung haben wirst wie jemand, der bei eine luftfahrtgesellschaft ausgebildet wird - logisch.

IMHO würde ich mir mal die positiven und negativen Punkte auflisten.

Für eine Bank wäre IMHO die Anzugspflicht ein Negativpunkt :D

Vergleich doch mal Konditionen wie Urlaub, Ausbildungsgehalt, Sozialleistungen (Jobticket?), Anfahrtsweg usw.

Ich frage mich da zuerst, um welchen Beruf es geht? Banken stellen FIAEs ein, oder Informatikkaufleute. Das ist glaub ich auch ein wichtiger Punkt, den man bedenken sollte....

IMHO gibt es auch FISY bei Banken - warum denn nicht ?

Also ich würde auch die CoBa bevorzugen. Ich denk mal da bekommst du ein breiteres Spektrum und hast auch eher persönlichen Kundenkontakt wenn du zum Beispiel im Supportbereich mal bist während deiner Ausbildung. Ich selbst bin im Finanz-und Dienstleistungsunternehmen.

Wenn du jedoch mehr in die Telekommunikationsrichtung gehn willst wär Arcor natürlich besser.Und ich denk mal bei Arcor hast du den Kundenkontakt eher über Telefon/Email. Bei der Bank musst du halt auch mal zum Anwender hin und Rechner tauschen oder so was.

Also, es geht um FIAE.

@doham

Bei Banken ist nicht unbedingt Anzug Pflicht :)

Das dachte ich auch zuerst, aber als ich bei der CoBa zum Assessment war, waren die jetzigen Azubis auch da und die sind mit Jeans und Baggis usw. rumgelaufen.

Und die Sozialleistungen sind meines Erachtens bei Arcor besser.

Aber die Kohle halt bei der CoBa (is ja irgendwie klar) ;)

Wobei ich nicht mal weiß was die CoBa noch an Sozialleistungen bietet.

Auf der HP haben die sowas nicht stehen und bei meinem Assessment hatte ich keine Möglichkeit dazu.

@fisi - girl

Bankgewerbe ist schon interessant, aber Telek. auch.

Und ich glaub der Support in beiden Bereichen gibt sich nicht viel. Da du ja in beiden Bereichen hausinterne Anwender betreuen musst. Ich hab mal ein Jahr lang bei Hessischen Rundfunk als Aushilfe im Helpdesk gearbeitet. Ich so fern, bin ich eh nicht ganz so scharf auf dieses Gebiet ;)

Hm wenn das doch alles bloß einfacher wäre

Originally posted by LordK

Also, es geht um FIAE.

Bei Banken ist nicht unbedingt Anzug Pflicht :)

Das dachte ich auch zuerst, aber als ich bei der CoBa zum Assessment war, waren die jetzigen Azubis auch da und die sind mit Jeans und Baggis usw. rumgelaufen.

wenn du dich da mal nicht verkalkulierst...

bei uns dürfen die azubis auch so rumlaufen, aber wenn es später gegen ende der ausbildung zur übernahme geht...naja, nach der ausbildung wird schon darauf geachtet, wie man rumläuft, manchmal schon währenddessen.

ausserdem hast du als fiae auch zu kunden kontakt, und da wird afaik schon wert auf anzug gelegt

Originally posted by LordK

Also, es geht um FIAE.

@doham

Bei Banken ist nicht unbedingt Anzug Pflicht :)

(...)

Hmm, IMHO besteht bei den meisten Banken Anzugpflicht bei Kundenkontakt. Was machst Du, wenn in der Schalterhalle / Kundenbereich IT-mäßig etwas von Dir zu erledigen ist? Ich denke, da wird man Dich nicht ohne Anzug reinlassen.

Aber es gab schon mal einen Thread dazu:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29078&highlight=Ausbildung+Bank+Anzug

Ok das mit der Anzugpflicht seh ich ja ein.

Aber ich glaube das ist kein wirklich ausschlag gebender Punkt. Ich trag inzwischen eigentlich relativ gerne Anzüge, aber ich glaube es gehört bei jeder größeren Firma einfach zu einem repräsentativen Aspekt einen Anzug zu tragen.

Also ich machs jeden Falls nicht vom Anzug abhängig zu welcher Firma ich gehe :D

Aber was hättet ihr denn noch so für Kriterien?

Danke & c ya

LordK

Ich dachte jetzt eher an das Verhältnis Kosten für Anzug <-> Ausbildungsvergütung. /me trägt ab und zu auch Anzug.

Ich kann in meiner Firma eigentlich alles tragen... (Metallverarbeitender Betrieb). Das schärfste was ich bis jetzt in unserer Fertigung gesehen hatte, war kurze Hose + blauer Kittel :D In meiner Firma würde ich mit Anzug allerdings overdressed aussehen - ausserdem ist es mit 'ner Jeans einfacher hinter Schreibtische zu kriechen oder in der Fertigung einen öligen Bildschirm abzubauen.

Aber ich entferne mich jetzt langsam zu weit vom Thema.

---

Du solltest IMHO auf freiwillige Leistungen wie Betriebsunterricht, Jobticket, evtl. Kantine (macht das Leben einfacher *g*), Fahrtweg /-zeit Wohnung/Arbeit achten. Vielleicht auch interessant, wieviel Ausbildungsgehalt, Urlaubstage usw. Interessant ist vielleicht auch noch die Übernahmechance. (Hat das Unternehmen die letzten Azubis übernommen?)

just my 0.02 EUR

Doham

... und vielleicht mal mit den azubis, die grade da sind, ein paar worte wechseln. wie gefällt denen die ausbildung? etc

@ Link

eigentlich ne gute Idee, aber wie soll ich das machen?

Bei der Coba anrufen und sagen, geben sie mir mal ein von ihren Azubis, ich würde gerne mal von denen hören wie es den gefällt.

Das ist auch irgendwie doof.

hmm, stimmt schon...

aber wenn die eine art ausbildungsabteilung haben, dann wäre es vielleicht möglich, dort anzurufen und zu fragen?

als ich angefangen habe, bzw. davor, hat mir mein ausbildungsbetrieb sogar vorher von sich aus die möglichkeit dazu gegeben.

ausserdem hast du ja erzählt, dass du dort azubis hast rumlaufen sehen, hätte ja sein können, dass ihr euch unterhalten habt?

Ich habe meine Ausbildung auch bei einer grossen Bank gemacht und arbeite jetzt bei einem Tochterunternehmen. Anzugspflicht gab / gibt es nicht in dem Bereich in dem ich war / bin. Wenn man keinen Kundenkontakt hat, braucht man das eh nicht, kommt natürlich aber auch immer auf den Chef an.

Ausserdem denke ich nicht, dass man als Anwendungsentwickler in einer Schalterhalle an PCs rumbastelt.

Als Anwendungsentwickler gibt es denke ich bei einer Bank mehr zu tun. Als Systemintegrator würde ich Arcor bevorzugen.

Bedenken würde ich aber auch die wirtschaftliche Situation. Die sieht imho bei der CoBa nicht richtig gut aus...

Gruss

jseidel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.