Zum Inhalt springen

2 Threads laufen als Applikation,nicht als Applet


slomoman

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein Applet geschrieben, das 2 Threads erzeugt und diese startet. Das Programm entält ein kleines main() zu Testzwecken. Wenn ich das Ganze als Standalone-Applikation über das main starte, funktioniert alles. Aber als Applet im Browser gibts n Problem:

Per Click auf nen Button werden die Threads gestartet:

"

methode(){

t1 = new T1(); //zeigt fortlaufend Bildschirmausgaben

t2 = new T2(); //überwacht die Tastatur-Ereignisse

t1.start();

t2.start();

}

"

Die Klassen T1 und T2 erben von Thread und implementieren die Methode run(). Wenn beide run() Methoden durchgelaufen sind und ich das Ganze über methode()starten will, geht das im Browser nicht. Die beiden run() - Methoden scheinen nicht parrallel zu laufen, sondern sequentiell.

Hat jemand ne Ahnung oder nen Tipp? Kann auch gerne den ganzen Quellcode posten, wenn jemand will.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by slomoman

Ich habe ein Applet geschrieben, das 2 Threads erzeugt und diese startet. Das Programm entält ein kleines main() zu Testzwecken. Wenn ich das Ganze als Standalone-Applikation über das main starte, funktioniert alles. Aber als Applet im Browser gibts n Problem:

Per Click auf nen Button werden die Threads gestartet:

"

methode(){

t1 = new T1(); //zeigt fortlaufend Bildschirmausgaben

t2 = new T2(); //überwacht die Tastatur-Ereignisse

t1.start();

t2.start();

}

"

Die Klassen T1 und T2 erben von Thread und implementieren die Methode run(). Wenn beide run() Methoden durchgelaufen sind und ich das Ganze über methode()starten will, geht das im Browser nicht. Die beiden run() - Methoden scheinen nicht parrallel zu laufen, sondern sequentiell.

Hat jemand ne Ahnung oder nen Tipp? Kann auch gerne den ganzen Quellcode posten, wenn jemand will.....

Also die run() - methode muss immer wieder durchlaufen werden d.h. sie darf nicht verlassen werden.

Bezueglich der Parallelitaet von Threads sagt die Spezifikation das nicht garantiert werden kann was denn in welcher Reihenfolge ausgefuehrt werden kann , das dies

vom zugrundeliegenden OS abhaengt.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...