Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ISA Server & ISDN Router

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin Azubi zum Fachinformatiker/Systemintegration und

habe im Sommer meine Abschlussprüfung.

Für das Abschlussprojekt hab ich mich für die Konfiguration eines ISA-

Servers entschlossen der als Firewall & Proxyserver für

ein imaginäres "Internetcafe" fungieren soll. Da mein

Ausbildungsbetrieb nur über eine ISDN-Anbindung verfügt

und ich noch keine Ahnung vom Thema ISA-Server habe,

wollte ich nun fragen ob es zu Problemen kommen könnte

wenn ich die ISDN-Verbindung von den Workstations

im "Internetcafe" über den ISA-Server und den ISDN-Router

(Cisco 803) herstellen möchte?

MfG

Mathias Höhne

@ ButterBrotTresor

Obwohl es "nur" um eine imaginäres "Internetcafe" geht stellt sich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, das über eine ISDN-Leitung zu realisieren.

Unabhängig davon frage ich mich, warum einen ISA-Server UND einen ISDN-Router ? Sinnvoller wäre dann z.B. eine aktive ISDN-Karte im ISA-Server - falls du nicht spezielle Funktionen des Routers benötigst.

Eine detaillierte Installations- und Konfigurations-Anleitung zum ISA-Server gibt's z.B. hier:

Arbeitskreis NT Hamburg

http://www.hh.schule.de/ak/nt/

-> ISA-Server Installation:

http://www.hh.schule.de/ak/nt/isaserv.htm

-> ISA-Server Konfiguration:

http://www.hh.schule.de/ak/nt/isaconf.htm

@sheep

Vielen Dank für die Links ... ich denke mal die können bestimmt noch ganz hilfreich für mich sein! :)

Das mit der ISDN-Leitung ist halt so ne Sache ... eigentlich wäre es schon sinnvoller z.B. über eine DSL-Anbindung nachzudenken, aber das lässt sich nun mal leider nicht in meiner TESTUMGEBUNG realisieren! (Stichwort: Letzt Meile = Glasfaser)

Da wo das Projekt aber später realisiert werden soll besteht sehrwohl die Möglichkeit DSL zu verwenden, aber leider nun mal nicht in meiner Testumgebung!

Is ja auch net das Problem, dann wird später der ISDN-Router halt einfach nur durch einen gleich konfigurierten DSL-Router ersezt!

Somit ist das auch schon mal ein Grund wieso ich zusätzlich noch einen Router verwende ... außerdem wurde mir schon von anderer Stelle (Newsgroup zum Thema ISA-Server) geraten keine ISDN-Karte direkt in den ISA-Server einzubauen ...

MfG

ButterBrotTresor

@ ButterBrotTresor

Dann würde ich einen Kombi-Router verwenden bzw. in dem "richtigen" Projekt dies dem Kunden empfehlen. Das solltest du auch ganz klar in der Projektbeschreibung und der Dokumentation deutlich machen, sonst fragt sich so mancher welchen Sinn es hat ein Internetcafe per (Single)-ISDN an das Internet anzubinden. Es gibt ja schliesslich auch andere Möglichkeiten außer DSL, z.B. Festverbindung (Standleitung).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.