Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Troubleshooting auf Switch-Ports ?

Wie geht man mit Runts, Giants und FCS Fehlern um ?

Woran kann sowas liegen ?

Grüße und Danke

Markus

P.S. Was die einzelnen Fehler bedeuten ist mir bekannt.

Die Frage ist, wie die Fehler verursacht werden.

Mal so ne Frage was für einen Switch hast du eigentlich ??

Giants and Runnts kann ich dir leider nicht erklären, da sie mir von keinem mir bekannten Switch angezeigt werden. FCS sind Fehler in der Frame Check Sequense. Diese Fehler können nach Collisionen, oder bei Defekten Netzwerkkarten Aufträten.

Man muss diese Fehler immer in relation zu den übertragenen Datenmengen des einzelnen Switchports sehen. Bevor jetzt jemand mozt es kann zu Collisionen auf einem Switch Port wenn beide Geräte im Full Duplex Mode Arbeiten, oder einer im Half und der andere im Full duplex Mode. Diese Fehler können durch aus mal vorkommen. Also bei 2000000 Paketen und 2 Fehlern würde ich mir keine Sorge machen. Sobald es mehr werden kann man schon in eine leichte Panik verfallen. Es gibt dafür aber keinen Richtwert.

Hallo,

Cisco Switches koennen so was anzeigen ;).

Runts sind Frames die kleiner als 64 Bytes sind und eine falsche FCS haben

Giants genau das Gegenteil: Frames groesser 1518 Bytes mit falscher FCS

Nic

Bei den Switches handelt es sich um Catalyst 3524er und 6006er.

Interessant ist für mich wieviele FCS, Giant und Runts- Fehler auf einer Schnittstelle

auftreten dürfen, ohne dass es kritisch zu werten ist.

Mittlerweile weiß ich, dass 1% Fehlerrate "normal" sind.

auf nem 3525 Switch sieht ein show int ja so aus:

FastEthernet0/5 is up, line protocol is up

Hardware is Fast Ethernet, ............

MTU 1500 bytes, BW 100000 Kbit, DLY 100 usec,

reliability 255/255, txload 1/255, rxload 1/255

Encapsulation ARPA, loopback not set

Keepalive not set

Auto-duplex (Full), Auto Speed (100), 100BaseTX/FX

ARP type: ARPA, ARP Timeout 04:00:00

Last input never, output 00:00:00, output hang never

Last clearing of "show interface" counters never

Queueing strategy: fifo

Output queue 0/40, 0 drops; input queue 0/75, 0 drops

5 minute input rate 0 bits/sec, 0 packets/sec

5 minute output rate 0 bits/sec, 0 packets/sec

12323132 packets input, 3165870258 bytes

Received 66142 broadcasts, 0 runts, 0 giants, 0 throttles

87 input errors, 84 CRC, 3 frame, 0 overrun, 0 ignored

0 watchdog, 0 multicast

0 input packets with dribble condition detected

34914783 packets output, 2494550727 bytes, 0 underruns

0 output errors, 0 collisions, 1 interface resets

0 babbles, 0 late collision, 0 deferred

0 lost carrier, 0 no carrier

hier sehe ich 84 CRC und 3 frame Fehler. Nur wie verrechne ich die ?

Auf 12323132 input + 34914783 output packets ?

Auf nem 6006 wird es dann schwieriger:

>>show port; zeigt mir keine input und output packets.

Wie kann ich da eine Fehlerquote berechnen.

Grüße

Markus

Originally posted by MarkusK

hier sehe ich 84 CRC und 3 frame Fehler. Nur wie verrechne ich die ?

Auf 12323132 input + 34914783 output packets ?

Damit hast Du eine Fehlerrate von 0,7 Promile (wenn man davon ausgeht, dass sich die Anzahl der Pakete nicht im m Wrap-around befindet (dann wären's noch weniger).

Langer Rede kurzer Sinn: Vergeß es einfach (wenn Du sonst keine Probleme hast)! ;)

GG

Die 87 Fehler sind nicht weiter der Rede wert.

Auf einem 6006 Switch. SS zum Router:

>>show port

...

Port Align-Err FCS-Err Xmit-Err Rcv-Err UnderSize

3/47 10648 6370 0 0 6503

Port Single-Col Multi-Coll Late-Coll Excess-Col Carri-Sen Runts Giants

3/47 940653 408175 0 0 0 8144 3

Hier habe ich allerdings keine gesamt Packet-Summe

Grüße

Markus

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.