Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ein Paar Fragen zum Abschlussprojekt (Fiae)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Hab mal n paar Fragen bezüglich der betrieblichen Projektarbeit:

:mod:

1. Wieviel Zeit sollte man in Anspruch nehmen (70 Stunden genau? Drunter drüber??)

2. Ich mache ein Projekt in PHP für das ich Apache und Sql benötige. Die Datenbank ist bereits vorhanden, läuft nur leider auf einem Server der auf keinen Fall abstürzen darf ;). Deswegen muss ich das ganze Projekt in einer Testumgebung mit 3 Rechnern programmieren. (Auf einem rechner läuft Apache, auf dem anderen SQL Server und auf dem dritten programmier ich - Die Rechner müssen in ein eigenes Netz leider sonst. gibts hier irgendwie Probleme ...)

Muss ich das mit in die Projektplanung reinschreiben? In etwa so?

Installation von Windows

Installation von Apache

Installation von SQL

usw. ?????? (wäre doch etwas viel dann oder??)

oder einfach

Aufbau und Installation einer Testumgebung 5 std.

oder so..?

3. Ist das Pflichtenheft plicht? hihi .. Wie funktioniert das genau?

achso ja genau nochwas:

4. Gibts irgendwo sonen Projektantrag als Muster? Wär echt ned schlecht :)

1000 Dank im Vorraus

cu

Mike

1. Wieviel Zeit sollte man in Anspruch nehmen (70 Stunden genau? Drunter drüber??)

Am besten verplanst Du genau 70 h. Unter dieser Grenze zu liegen, sieht nicht unbedingt sehr gut aus und wenn Du sogar darüber liegst, wird Dein Antrag sofort abgelehnt.

4. Gibts irgendwo sonen Projektantrag als Muster?

Schau am besten mal auf der Homepage Deiner IHK nach. Es gibt zwar auch an anderen Stellen Anträge, aber da sich die Anträge von IHK zu IHK unterscheiden, ist es nicht unbedingt vorteilhaft, sich an den Antrag einer anderen IHK anzulehnen.

Originally posted by P3AC3MAK3R

Am besten verplanst Du genau 70 h. Unter dieser Grenze zu liegen, sieht nicht unbedingt sehr gut aus und wenn Du sogar darüber liegst, wird Dein Antrag sofort abgelehnt.

wobei ich sagen würde: knapp darunter (sagen wir mal, 68 oder 69 Stunden) sieht auch nicht schlimm aus. Wobei extreme Abweichungen (z.B. 62 Stunden, oder noch weniger) mitunter (bzw. ganz sicher) dazu führen können, dass dein Antrag abgelehnt wird

Bei 72 oder 73 Stunden wird auch keinem der Kopf abgerissen.

Toll, is doch sowiso fürn ***** ;-) Letztendlich kann man sich doch sowiso nicht wirklich daran halten ...

;)

Was ist mit meinen anderen Fragen ? ;)

der Kopf wird einem vielleicht nicht abgerissen, aber die meisten IHK´s lehnen das Projekt SOFORT ab, wenn da irgendwas >70 Stunden steht. Die machen sich dann nicht mal mehr die Mühe weiter den Projektantrag zu lesen.

so sieht halt die Praxis aus..

Gruß, Mugglberger

Originally posted by BuzzDee

Bei 72 oder 73 Stunden wird auch keinem der Kopf abgerissen.

beziehst du dich wirklich auf die Planung?

Oder nicht doch auf den Zeitraum der Realisierung?

Soviel ich nämlich erfahren habe (IHK Passau) gibt es bei der Realisierung einen Spielraum von +/- 10 %, also von 7 Stunden :)

hmm..eigentlich ist das ja vorbereitung für die anschliessende Realisierung. Was meinst du mit +/- 7 Stunden? Von wievielen denn? Meinst du mit Realisierung das eigentliche Programmieren?

Mike

Originally posted by BuzzDee

Bei 72 oder 73 Stunden wird auch keinem der Kopf abgerissen.

70 Stunden ist der MAXIMAL-Wert. Alles was drüber liegt, wird abgelehnt.

JayN

Originally posted by flying_mike

hmm..eigentlich ist das ja vorbereitung für die anschliessende Realisierung. Was meinst du mit +/- 7 Stunden? Von wievielen denn? Meinst du mit Realisierung das eigentliche Programmieren?

Mike

das, was du jetzt abgibst, ist ja eine Planung... du hast ja das Projekt ja vor der Genehmigung (hoffentlich ;)) noch nicht durchgeführt.

Mit "Realisierung" meinte ich, den Zeitraum, denn du dann tatsächlich benötigst.

In meiner Projektdoku zu finden:

Projektplanung – Soll- und Ist-Plan

Zeitverbrauch in Stunden (Soll) Zeitverbrauch in Stunden (Ist)

Unter "Soll" kommt dann das rein, was man auch im Projektantrag angegeben hat - und unter "Ist" dann die Stunden, die ich tatsächlich dann gebraucht habe.

Das +/- 7 Stunden bezog sich auf die 70 Stunden (und zwar nicht Projektantrag, sondern "Zeitverbrauch Ist" ) für FI-AE's.

Da es aber generell hieß "+/- 10 Prozent" ist es bei den FI-SI's dementsprechend weniger.

Aber wie gesagt, das bezog sich auf IHK Passau (und jede IHK ist ja.... du weißt schon ;))

Originally posted by BuzzDee

Bei 72 oder 73 Stunden wird auch keinem der Kopf abgerissen.

Der Kopf wird nicht abgerissen. Aber etliche PAs werden einen solchen Antrag "mit Hinweis" ablehnen (max. zeit einhalten!). Wobei "zu wenig" Zeit immer gut als "Puffer-Zeit" (für Tests usw.) geplant werden kann.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.