Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Server schmiert ab ... nach 8 Tagen!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe hier einen Linux-Server (SuSE 8.1, aktuelle patches sind drauf) der diverse Dienste anbietet (apache, bind8, squid mit squidguard ...)

Er läuft aucheigentlich im Ramen seiner Möglichkeiten (P2) gut und stabil.

Er schafft es aber aus irgendeinem mir unbegreiflichen Grund nach exakt 8 Tagen mitten in der Nacht komplett stecken zu bleiben. Um genau zu sein: Er bekommt auch auf einem direkt angeschlossenen Monitor kein Bild mehr hin, reagiert nicht auf irgendwelche Tastatur-Befehle, auch wenn ich z.B. die Num-Taste noch fröhlich ein und ausschalten kann. Ausserdem antwortet er noch auf Pings. (ja, ssh hab ich auch ausprobiert, geht auch nicht.)

Das hat er jetzt 4mal mit mir gemacht, jedesmal nach 8 Tagen und jedesmal nachts zwischen 1 und 3 Uhr. Egal, ob er sonst etwas zu tun hatte, oder nicht (eine Woche hat er sich mal nur gelangweilt, aber auch durch regelmäßige Zugriffe kann ich es nicht verhindern.)

Ich stehe vor einem Rätsel....

Hmm!?!

Also als purer Linux anhänger kann ich mir das garnet vorstellen sowas kenne ich nur von Win dass sich der rechner einfach nach ner Zeit verabschiedet.

Du sagt immer nach 8 Tagen und immer zwischen 1-3 Uhr.

Hast du irgend welche Cron Jobs laufen die zu diesem Zeitpunkt oder in dem Interwall irgend welche dienste anstoßen die dann versagen???

Oder sind irgend welche andere Server im Netz die irgend welche Arbeiten in dem Rhytmus verrichten die eine Einwirkung haben könnten???

Und noch was schau mal in die /var/log/messages rein vieleicht findet man dort etwas was einen hinweiß darauf gibt was die Kiste treibt.

Oder kommt alle 8 Tage die Putze und zieht irgend welche Stecken:) Scherz nur ich kenn solch geschichten zunüge.:P

Gruß

Djadja:uli

  • Autor

nee, die messages ist leider völlig aussagelos.

Und ich meine nicht einmal die Woche, sondern alle 8 Tage (einmal am Mo, ne Woche später Di, noch ne woche später mi....)

Unsere anderen Kisten fahren wenn überhaupt abend um 20:00 ihre Jobs ab, und sollten um die Zeit eigentlich länglich fertig sein. Auf die Idee mit dem Cronjob bin ich auch schon gekommen, aber außer cron.hourly läuft da nix, und warum sollte der die Probleme nur so selten machen?

Aber danke für die Gedanken, irgendwo muß man ja anfangen zu suchen...

Hmm verdammt merkwürdig.

Mal en Paar beispiel von en paar Kunden von uns die solche Probleme auch hatten.

1) Mit den Crons hat sich ja erledigt

2) Dass irgend welche Dienste auf anderen Rechnern laufen hat sich ja scheinbar auch erledigt

3) Was noch möglich wäre vieleicht Backup Probleme in welchen Zeiträumen wird das gemacht das würde vieleicht auch das Dienstag Mittwoch Donnerstag erklären zum Teil je nach dem wie das Backup eingerichtet ist.

4) Einflüsse von außen Magnetfelder etc. die irgend wie immer alle 8 tage auftreten wir hatten da en Kunde der hatte en Traffo raum unter dem Server raum und alle 2 Wochen oder so wunderte er sich warum seine Server im Netzwerk spinnen ta im 2 Wochen rytmus kam immer ein Techniker und arbeitet im Trafforaum und durch ein und abschaltungen kam es zu überspannungen die ins Netzwerk kamen.

5) Was wohl unwarscheinlich ist und ich nur von der Windowswelt her kenne Programme die Abgelaufen sind Firewall oder so und die einem alle 8 Tage dran erinnern oder so was.

6) Oder stimmt was mit der Systemzeit nicht dass irgend wo in Netz ein Server alle 8 Tage die Zeit abfrägt und der Server aus der Reihe fällt und dann sich aufhängt.

Mehr fällt mir auch nicht ein das würde ich mal überpfüfen wenn nix hilft als Letzter Tip heng einen Netzwerksniffer ins Netz und überwach den Rechner wenn er wieder Abstürzt durchsuch die mitgeloggten Daten und untersuch sie irgend welche Prtokolleb oder unregelmäßigkeiten oder eben Regelmäßigkeiten die alle 8 tage auftreten und schalt mal den Log level hoch für die /var/log/messages und für die syslogs so dass sie alles mitloggen was auch passiert.

Gruß

Djadja:uli

PS: letsames Problem wirklich und dann noch mit Linux

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.