screamfine Geschrieben 24. Februar 2003 Geschrieben 24. Februar 2003 Hallo! Mein Kumpel hat mich momentan (da ich noch auf meine Flat warten muss) über seine Flat bei T-Online (Mehrbenutzeroption) freigeschalten. Jetzt wollte ich nur eben wissen, ob er dadurch Mehrkosten hat, bzw. ob ich eine Rechnung bekomme. Wenn nicht, dann frag ich mich, wieso die Telekom das überhaupt erlaubt, ich meine, mein Kumpel könnte jetzt 9999 Leute mit DSL versorgen ohne dass Extra-Kosten enstehen?!!?!??!?!!
Lights@ver Geschrieben 24. Februar 2003 Geschrieben 24. Februar 2003 also um sonst is das bestimmt nicht. sonst würd ich das auch machen und meine mitbenutzer zahlen lassen
Gast Geschrieben 24. Februar 2003 Geschrieben 24. Februar 2003 und was hat das mit hardware zu tun? ---> moved Webhosting / ISP
Marc_Gro Geschrieben 24. Februar 2003 Geschrieben 24. Februar 2003 1. Jeder Mitbenutzer Kostet extra 2. Die Flatrate gilt nur für den Hauptbenutzer. Der Mitbenutzer wird zum normalen eco-Tarif abgerechnet
Tele-FISI Geschrieben 24. Februar 2003 Geschrieben 24. Februar 2003 jupp genauso ist es - pass auf, das wird sauteuer!! MfG Daniel
geloescht_JesterDay Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 Originally posted by Tele-FISI pass auf, das wird sauteuer!! Für ihn erstmal nicht Aber sein Kumpel wird ganz schön Augen machen Auch wenn sich Mitbenutzer so toll nach Flatrate-Sharing anhört... das isses nicht. Es bietet nur die Möglichkeit sich über einen Vertrag mehrfach (gleichzeitig) einzuwählen. Jede Einwahl wird aber extra abgerechnet, und Flat zählt nur für eine Verbindung (der Hauptbenutzer).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden