Veröffentlicht 24. Februar 200322 j wisst ihr zufällig, ob es möglich ist, mit zwei rechnern aus einem Netzwerk über ein analoges modem in den chat zu kommen? Zwei Rechner: auf einem läuft proxy plus und beide Rechner können getrennt über den Proxy ins netz und surfen.... Wenn wir aber beide mit verschiedenen UserIDs chatten wollen, kann der client nicht in den Chat. Geht das nun prinzipiell nicht oder was muß man da noch einstellen? Danke und Gruß Siga
24. Februar 200322 j Die erste Frage kann grundsaetzlich mit ja beantwortet werden. Fuer die zweite Frage braeuchten wir mehr Informationen ueber Deine Einstellungen (Konfiguration des LANs, Einstellungen auf dem Proxy, welches Chatprogramm...).
25. Februar 200322 j Die zwei Rechner sind über einen Hub verbunden. Bei dem Chatprogramm handelt es sich um ein spinchat-Programm. Die Proxyeinstellungen lasse ich noch nachgucken, bin schon im Büro :mod: Ich weiß nur, daß wir versucht haben, die Ports 8000 bis 8004 freizuschalten, weil das laut dem chatprogramm so verlangt wird. Das scheint jedoch nicht funktioniert zu haben.... Grüße Siga
25. Februar 200322 j LAN: zwei Rechner über Hub. IP'S. 192.168.42.1 192.168.42.2 TCP/IPVerbindung Proxy: ist Proxy+ mit den Einstellungen: http Port 4480 tja und vielmehr ist da eigentlich auch nicht eingestellt, d.h. die restlichen Einstellungen sind die Default-Einstellungen, außer, dass wir bei mapped-links, die www.spinchat.de mit port 3000-3004 eingetragen haben. (also nicht 8000 bis 8004 - mein Irrtum) Hoffe, mit den Infos könnt ihr nun was anfangen Danke schon mal im voraus! Siga
25. Februar 200322 j Wofuer brauchst Du diese Chatsoftware? Denn ich frage mich, was eine Chatsoftware in einem Betrieb zu suchen hat, wo einige der angebotenen Raeume garantiert nicht zum Arbeitsgebiet gehoeren.
25. Februar 200322 j Das will ich natürlich privat wissen. Als ich sagte, ich bin schon im Büro, meinte ich, bin nicht zu Hause, um das selber nachzugucken, sondern frage nochmal.... Wir wollen eben von zu Hause aus mit getrennten Chatnamen quasi über eine Leitung chatten. Grüße Siga
25. Februar 200322 j Achso... ich habe das mit dem Buero missverstanden. Haengt der Proxy hinter einer Firewall? Denn dort muessen die verwendeten Ports auch eingestellt werden.
25. Februar 200322 j Der Proxy hing nicht hinter einer Firewall. Wir haben jetzt den Proxy runtergeschmissen und winroute installiert. Jetzt funktioniert es. Trotzdem danke und Gruß Siga
25. Februar 200322 j Hallo, das Problem ist, das ein Proxy ueblicherweise nicht routet. Wenn Euer chattool ein Protokoll verwendet welches der Proxy nicht kennt, kommst Du ueber den Proxy auch nicht ins Netz. Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.