Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Master-PC für FISI

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi ,

was haltet ihr von diesem Projekt ? Ist es anspruchsvoll genug ?

Würde mich über Kritik und Anregungen zu meinem Projektantrag sehr freuen.

Schon jetzt vielen Dank!!!

ich bin FISI und hier ist mein Projekt

Projektbezeichnung:

Erstellen eines Master-Images für Desktop Installation.

Projektbeschreibung:

In der Abteilung DL / Service steht ein Roll-Out der Desktop PC´s an.

Es handelt sich um etwa 10 Arbeitsplätze die mit einem neuen Desktop ausgestattet

werden sollen. Da es sich um Geräte gleichen Typs handelt, ist eine Installation über

eine Master-Image vorgesehen.

Es handelt sich um eine Windows 2000 Professional Betriebsysteminstallation inklusive Servicepackinstallation. Dazu müssen die Standard Software Produkte MS-Office, Novell-Client, Norton Antivirus Cooperate Edition und der Falk Routenplaner installiert werden. Als weitere unternehmensspezifische Anwendungen müssen folgende Software Produkte installiert werden: Lotus Notes (EMail), ADA Preisliste (SQL-Datenbank Anbindung) sowie das Remedy Ticketsystem. Desweiteren muss der RAS-Zugang (DFÜ-Verbindung) sowie die Aufnahme des Clients in die Domäne eingerichtet werden.

Projekt umfasst das Einholen von Angeboten für die zuverwendente Hardware sowie deren Installation und das Erstellen einer Master-Installation (Betriebssystem und SW-Paket). Anschliessend ist ein neuer Desktop per Master-Image zu installieren und in die Domäne der aufzunehmen.

Zeitplanung:

- Planung der Ressourcen (techn.Unterlagen, Zeitplan, Hard-undSoftware) : 6 Std.

- Angebotsanfragen und Angebotsauswertung sowie Auftragserteilung : 3 Std.

- Installation Hardware und Funktionstest : 2 Std.

- Installation Master-PC : 6 Std.

- Konfiguration des Master-PC : 2 Std.

- Funktionstest Master-PC : 1 Std.

- Erstellung des Master-Image : 1 Std.

- Installation Clone-PC und Aufnahme in die Domäne : 1 Std.

- Endtest und Störungsbehebung : 4 Std.

- Dokumentation : 7 Std.

Gesamt : 33 Std.

was ich bei dir nicht verstehe ist, dass du einmal von SW-paket redest und dann doch wieder von Image. also entweder du installierst deinen rechner nur über image, oder nur über SW-Pakete (entweder via SMS installer oder produkte von anderen anbietern) oder du machst eindeutig eine mischung von image und SW-paketen. die sw-pakete eignen sich besonders um updates durchzuführen, da du ja sonst immer ein neues image erstellen musst, sobald du ein service pack oder ähnliches installierst.

dann mach doch noch deutlich, ob du das image über das netz verteilst oder via cd.

wenn du es über das netz machst(bei ghost ist ein verteil mechanismus dabei) solltest du die einrichtung des verteil servers noch berücksichtigen. es sei, er steht schon bei euch.

Eigentlich was unter mein Projekt zu verstehen ist, ist folgendes :

1. Ich schraube 2 Rechner zusammen – Hardware Test

2. Installation und Konfiguration eines Master –PC inklusiv inst. SW Paket – Funktionstest

3. Erstellen des Master-Image

4. Aufspielen des Master-Image auf ein andere PC und Aufnahme in der Domäne

5. Endtest und Störungsbehebung

und meine Frage ist, ob das Projekt ,so wie es ist genehmig wird oder nicht

Originally posted by opossus

[...]

5. Endtest und Störungsbehebung

[...]

6. Übergabe / Abnahme durch Auftraggeber

gruß, timmi

  • 6 Monate später...

Hallo!

Bin zur Zeit beim Durchstöbern des Forums und bin auf Deinen Beitrag

(Feb. 2003) zum Abschlussthema MAster PC .... gestossen...

und wollte Dich fragen, ob Du dieses Projekt auch durchgezogen hast...

Ich hatte im Sommer 2002 PRüfung und hab das gleiche Thema gehabt und

dafür 2x die Note 1 (99%) bekommen...

Grüsse

Sunshine1982

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.