Zum Inhalt springen

php formulareingaben überprüfen


Empfohlene Beiträge

guten morgen,

gibt es in php die möglichkeit formulareingaben zu überprüfen?

ich weiss, dass es in javascript geht, das darf ich aber nicht verwenden.

es handelt sich um eine meinungsumfrage.

jede frage hat eine gruppe von 10 radiobuttons, die ausgefüllt werden müssen.

wenn der anwender eine frage nicht ausgefüllt hat, dann soll das formular nicht abgesendet werden und die frage soll irgendwie hervorgehoben werden.

kann mir jemand weiterhelfen?

danke korea1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal zu sowas tendieren:


<?php

echo "<form action=\"".$PHP_SELF."?action=verwurste\" method=\"post\">";
switch ($action) {
default:
echo "<input type=\"text\" name=\"VariableA\">";
echo "</form>";
break;
case 'verwurste':
if (isset($VariableA) && isset($VariableB)) {
echo "Ihre eingegebenen Variabeln sind: ".$VariableA."blablub";
}
else {
if (!(isset($VariableA))) {
echo "Ja, Sie müssen auch dieses Feld ausfüllen: ";
echo "<input type=\"text\" name=\"VariableA\">";
echo "usw. usf.";
echo "</form>";
}
}
break;
}
?>
[/PHP]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DanielH

Hi,

dann geht es nur mit Javascript, weil du zur Überprüfung mit PHP die Daten erst an den Server schicken musst. Wenn der Browser HTML anzeigt ist PHP nunmal abgearbeitet.

MfG

Nein der Webserver kann ja via php überprüfen ob Eingaben fehlen und dann das Formular entsprechend mit Hiweisen aufbereitet wieder zurücksenden.

Dann wäre das Formular ja nicht "richtig" abgesendet sonder kommt nur mit entsprechenden Hinweisen zurück.

Wäre also noch entsprechend den Anforderungen, oder?

JavaScript hat nur den Vorteil das kein Traffic erzeugt wird und die Formularvalidierung direkt auf dem Client passiert.

Mit php geht das genauso, nur halt mit dem Umweg über den Webserver.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Spike

Nein der Webserver kann ja via php überprüfen ob Eingaben fehlen und dann das Formular entsprechend mit Hiweisen aufbereitet wieder zurücksenden.

Dann wäre das Formular ja nicht "richtig" abgesendet sonder kommt nur mit entsprechenden Hinweisen zurück.

Wäre also noch entsprechend den Anforderungen, oder?

JavaScript hat nur den Vorteil das kein Traffic erzeugt wird und die Formularvalidierung direkt auf dem Client passiert.

Mit php geht das genauso, nur halt mit dem Umweg über den Webserver.

Im ersten Beitrag stand, das die Daten nicht abgeschickt werden sollen, wenn noch fehler im Formular sind, damit habe ich den Submit gleichgesetzt.

In dem Fall kann man nur Clientseitig überprüfen.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oben wurde schon ein kleines Beispiel gepostet.

Einfach das Formular sich selber aufrufen, mit Hilfe einer $action in eine Überprüfungsroutine lenken.

Wenn die Überprüfung keine fehlenden Eingaben festgestellt hat, die Daten abschicken, falls Fehler festgestellt wurden, das Formular nochmal mit allen bisher ausgefüllten Werten zurückgeben UND evtl an den richtigen Stellen einen roten Hinweistext was fehlt oder falsch ausgefüllt wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DanielH

Im ersten Beitrag stand, das die Daten nicht abgeschickt werden sollen, wenn noch fehler im Formular sind, damit habe ich den Submit gleichgesetzt.

In dem Fall kann man nur Clientseitig überprüfen.

MfG

Korrekt, dann haben wir die Ausgangslage verschieden Interpretiert.

Bei meiner Lösung gehe ich halt davon aus, das Submit noch nicht das endgültige Absenden bedeutet, sondern eine Validierung auslöst und nur wenn die OK ist die Formulardaten endgültig abschickt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...