Zum Inhalt springen

externe USB2 Platte mit Fire Wire?


Jabber

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem.

Ich möchte meine externe Iomega USB 2.0 Platte gerne über meinen

FireWireanschluss am Notebook anschließen.

Leider war in der Verpackung nur das USB 2.0 Kabel dabei.

Meine eigentliche Frage lautet: Muss ich noch ein Modul zwischen mein Notebook

und der Platte schließen um den FireWireanschluss nutzen zu können?

Oder gibt es ein Kabel mit USB 2.0 und Fire Wireanschluss?

Thx :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm... soweit ich informiert bin, kann man nicht einfach ein usb-gerät an den firewire-anschluss eines computers hängen. adapter kenn ich da auch nicht für.

iomega bietet übrigens für die 80 und 120 gb festplatten einen adapter an.

Iomega HDD Firewire Interface Cable da ich nicht weiss, was du für eine iomega-platte hast, kann ich auch nicht sagen, obs das richtige ist.

für die 20 / 40 gb serie gibt´s ein firewire-modul.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die 80 GB Version. In der englischen Beschreibung stand

etwas von einem Modul für Fire Wire.

Da mein neuer Laptop leider kein USB 2.0 unterstützt möchte ich den Fire Wire

natürlich nutzen um nicht mit dem USB 1-anschluss an meine Lappi zu vesauern.

Denn es ist doch nicht möglich ein Notebook ohne viel Arbeit von USB 1 auf 2.0

aufzurüsten. Oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Jabber

Denn es ist doch nicht möglich ein Notebook ohne viel Arbeit von USB 1 auf 2.0

aufzurüsten. Oder?

doch, und könnte preislich auch in der region der iomega-adapterei liegen. ich habe jetzt erstmal den erstbesten link rausgefischt, der mir über den weg lief, also keine wertung über preis und händler.

http://www.pearl.de/p/PE3008-CardBus_USB_2_0_Controller.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir eine USB-Karte gekauft. Funktioniert super.

Die Geschwindigkeit ist auch in Ordnung. Was mir nur ein

bischen komisch vorkommt, ist das im Geräte Manager unter

PCI to USB Enhanced HOST CONTROLLER --> USB Root Hub Device steht.

Nicht USB 2.0 Root Hub Device!

Komisch?! Kann es sein das das mit WIN XP

zusammen hängt? Denn die Treiber wurden alles automatisch

installiert. Den mitgelieferten Treiber von der CD nimmt er gar nicht an.

:)

PS: Aber Danke schon mal für den Tipp. Ist auf jeden Fall sau-schnell jetzt! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die selbe Pladde. Wenn du das Ding anschließt und dein USB-Port nicht 2.0 fähig ist, sagt dir das XP, das du ein hochgeschwindigkeits USB-Device an einem nichthochgeschwindigkeitsport hast.

Bei mir steht auch nur USB Root Hub. Also keine bange.

Ich hab da aber auch noch ne Frage. Ist es eigentlich möglich, über den FireWireport Strom laufen zu lassen, um eine solche Platte betreiben zu können? Ich dachte, ich hätte irgendwo mal sowas gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher wo, und ob es in Verbindung mit diesen Platten war.

Also wenn jemand was weiß bin ich sehr dankbar für eine Antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...