Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich habe ein Frage zum snmpwalk.

Ich suche Variabelen die mir Infos über bestimmte Bereiche über ein System geben.

Ich habe schon die man - page durchgelesen jedoch verweist die nur auf RFCs bzw. zeigt nur ein Beispiel mit system

snmpwalk hostname public variabele ( z.b. system )

Ich suche jetzt eine Variabele die mir die Speicherauslastung bzw. die Speicherverwaltung anzeigt.

Am besten wäre jedoch eine Website mit allen möglichen Variabelen für das Kommando.

Gruß

cr4sh

Moin,

leider kann ich dir da spezifisch nicht weiterhelfen, aber was dir eventuell hilft ist wenn du dir sie Source von "MRTG" anschaust, weil der holt sich ueber diesen Weg unter anderem die Speicherauslastung.

Mit bisschen files greppen kannst du dir deine Antwort da bestimmt rausholen.

http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/mrtg/

so long

S.Kremer

Anhang:

Hab da doch was gefunden was dir vielleicht besser weiterhilft:

Site:

http://www.uni-koblenz.de/~wilke/snmp/intro.html

Point:

"Einige interessante SNMP-Variablen"

so long

S.Kremer

hi.

genau darum geht es mir.

Ich habe hier MRTG laufen brauche aber bestimmte Werte , da die alten nicht mehr durch ein Update vom System gehen.

Aber thx erst mal .

Die andere HP sieht gut aus

Originally posted by sYs'cr4sh

Ich suche jetzt eine Variabele die mir die Speicherauslastung bzw. die Speicherverwaltung anzeigt.

Am besten wäre jedoch eine Website mit allen möglichen Variabelen für das Kommando.

Diese Werte hängen in erster Linie von den MIBs ab, die Dein Endsystem unterstützt. Sofern die MIB keine Einträge über Speicherauslastung usw. zur Verfügung stellt, kannst Du diese auch nicht abfragen. Schau Dir mal den folgenden Thread an, dort wurden die passenden Links gepostet:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=22558&highlight=MIB

Nic

Originally posted by sYs'cr4sh

hi.

genau darum geht es mir.

Ich habe hier MRTG laufen brauche aber bestimmte Werte , da die alten nicht mehr durch ein Update vom System gehen.

Aber thx erst mal .

Die andere HP sieht gut aus

Aehm,

wenn du die scripts fuer MRTG brauchst kann ich dir diese schicken :)

so long

S.Kremer

Hi.

Vielen Dank für das Angebot..

Schick mir doch bitte einmal eine cfg für einen Rechner bei dir, der die Speicherauslastung richtig ausliest.

Oder schreib mir einfach nur die OID über welche du den Wert erhälst..

gruß

cr4sh

mail : i.x@linuxmail.org

Moin,

bei meinen Scripts die in in Verwendung habe erden die nicht per snmpwalk ausgelesen sondern per perlscript von den jeweiligen stellen wie zB /proc/meminfo usw .....

Schaus dir einfach an:

URL:

http://www.15bit.de/

(http://www.15bit.de/scripte.htm)

Point:

"Monitorprogramme für MRTG (Multi Router Traffic Grapher) von Tobias Oetiker"

so long

S.Kremer

Originally posted by S.Kremer

Moin,

bei meinen Scripts die in in Verwendung habe erden die nicht per snmpwalk ausgelesen sondern per perlscript von den jeweiligen stellen wie zB /proc/meminfo usw ....

Hi.

Also das Script macht eigentlich fast das gleiche wie meines , nur das meines nicht per perl ist sondern eben eine cfg die alle 5 min per cronjob aufgerufen wird und ein log für den mrtg erstellt.

Nun dein Script und deine Logik funzt wunderbar bei Linux / Unix Maschinen.

Jedoch mein Problem besteht bei Windows , das ich da nicht so eine Datei habe in der die Auslastung etc steht.

Deshalb brauche ich die OID über die ich dann den Speicherwert erfrage und diesen in ein Log schreibe.....

Das hat bis vor kurzem 1 a gefunzt , doch dann kam das update und der Wert über die OID wurde unbrauchbar :(

Originally posted by nic_power

Was hast Du denn geupdated? Das Endsystem welches Du abfragen moechtest? Falls ja, solltest du kontrollieren ob der SNMP-Daemon wieder laeuft und die entsprechende MIBs vorhanden sind.

Nic

Hi.

Genau das ist das Problem.

Die Software ( HP / COMPAQ Insight Agent ) wurde geupdatet.

Ich habe auf die MIB von dem Agent zugegriffen welche auch immer funkitioniert hat.

Doch jetzt auf einmal liefert mir diese MIB nur noch 1 und 1918 zurück, egal wie der Speicher ausgelastet ist.

Ich habe versucht auf die Windows MIB zuzugreifen und darüber den Wert zu finden.

Leider findet er die MIB gar nicht bzw. sagt not supported OID.

Das Endsystem wurde nicht upgedatet.

Und ja der SNMP Daemon läuft, da alle anderen Werte noch einwandfrei abfraget werden können .

Originally posted by nic_power

Wie lautet denn die OID, die Du abfragst?

Nic

Hi.

Die OIDs lauten :

enterprises.232.11.2.13.1.0

------------------------------

enterprises.232.11.2.13.2.0

Bei enterprises.232.11.2.13.1.0 ist der Wert immer 1 und bei enterprises.232.11.2.13.2.0 immer 1918.

Hallo,

also eine herstellerspezifische MIB (232=Compaq/HP). In dem Fall solltest Du Dir erstmal die aktuelle MIB vom Hersteller besorgen und nachschauen, ob diese auch vom Agenten richtig geladen wird und der Agent in der Lage ist, die Werte auch zu setzen. Besorg Dir doch mal einen vernuenftigen MIB-Browser, lade die aktuelle MIB und kontrollier die Werte.

http://www.oidview.com/mibs/detail.html?VID=232

http://www.oidview.com/oidview.html

Die OID sieht ok aus:


.232              = compaq              OBJECT IDENTIFIER ::= { enterprises 232 }

.232.11           = cpqHostOs           OBJECT IDENTIFIER ::= { compaq 11 }

.232.11.2         = cpqHoComponent      OBJECT IDENTIFIER ::= { cpqHostOs 2 }

.232.11.2.13      = cpqHoMemory         OBJECT IDENTIFIER ::= { cpqHoComponent 13 }


    cpqHoPhysicalMemorySize OBJECT-TYPE

        SYNTAX  INTEGER

        ACCESS  read-only

        STATUS  mandatory

        DESCRIPTION

            "Total amount of physical memory as seen by the OS (in megabytes).

            A -1 will be returned if this value could not be determined."

        ::= { cpqHoMemory 1 }


    cpqHoPhysicalMemoryFree OBJECT-TYPE

        SYNTAX  INTEGER

        ACCESS  read-only

        STATUS  mandatory

        DESCRIPTION

            "The amount of free physical memory (in megabytes).

            A -1 will be returned if this value could not be determined."

        ::= { cpqHoMemory 2 }

Nic

Originally posted by nic_power

Hallo,

also eine herstellerspezifische MIB (232=Compaq/HP). In dem Fall solltest Du Dir erstmal die aktuelle MIB vom Hersteller besorgen und nachschauen, ob diese auch vom Agenten richtig geladen wird und der Agent in der Lage ist, die Werte auch zu setzen. Besorg Dir doch mal einen vernuenftigen MIB-Browser, lade die aktuelle MIB und kontrollier die Werte.

http://www.oidview.com/mibs/detail.html?VID=232

http://www.oidview.com/oidview.html

Die OID sieht ok aus:

Nic

Das Problem ist im aktuellen Insight Agent von HP / Compaq ist die aktuelle MIB vorhanden.

Wir haben uns schonmal die MIB mit einem MIB Browser ( Hersteller : Solarwinds )angeschaut und er bringt mir genau die gleichen Werte wie der snmpget.

Ich würde auch Notfalls auf eine ausweich MIB gehen, jedoch wenn ich auf die Windows MIB gehe , sagt mir der MIB Browser immer not supported OID bei der Speicherauslastung.

Kennst du vielleicht noch einen anderen Wert der mir die Speicherauslastung anzeigt?

Ich gehe doch mal stark davon aus das der Agent von HP die Werte auslesen kann.

Aber im Moment sieht leider alles danach aus das der Agent die MIB nicht richtig ausnutzt, bzw verwendet....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.