Veröffentlicht 6. März 200322 j Hallo Umgebung: Access 2000 auf Win ME Wie kann ich Visual Basic auf eine Tabelle ("tbl_Waren") zugreifen.... einen neuen Datensatz in dieser Tabelle erzeugen.... denn Inhalt der ersten Spalte ("WarenID" ein Autowert + Primäschlüssel) in eine Variable (Public warendummy) schreiben.... und die zweite Spalte ("Waretyp") in der Tabelle ("tbl_Waren") mit dem Inhalt einer anderen Variablen ("typdummy") beschreiben. Hatte diese Frage hier schon gestellt aber die vorgeschlagene Variante hat nicht funktioniert. Hier der Link: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=42150&werbeid=18
6. März 200322 j mh dann solltest du schonmal keinen neuen thread aufmachen... hast du eigentlich schonmal was von ADO gehört und weißt du was ein VB buch ist?
6. März 200322 j hi, datensaetze in tabellen einfuegen mittels sql: insert into tab_name values('wert_spalte1', 'wert_spalte2', ...) werte mit ado auslesen: dim rs as adodb.recordset dim swert as string set rs = dbconnection.execute("select spalte1 from tab_name") if (not rs is nothing) then while (not rs.eof) ' so werden strings ausgelesen swert = trim(rs.fields.item("spalte1").value & "") ' eventuelles casten in numerische datentypen wend call rs.close set rs = nothing end if wer lesen kann, ist klar im vorteil (z. b. buecher...)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.