Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo FI's,

mein Ablehnungsbescheid lautet:

-Zeitplanung überdimensioniert

-Bitte erweitern Sie den Umfang Ihres Projektes

Zu meinem Thema hier einige Fakten:

Erstellung einer Datei für eine vollständige automatische, unbeaufsichtigte Installation am Beispiel von Windows2000

Durch die Erstellung entsprechender Dateien und Abspeicherung dieser auf einer Diskette ist es möglich, einen oder mehrere Rechner mit einem völlig gleichen Betriebssystem einschließlich identischer Softwareapplikationen auszustatten. Dabei können sehr umfangreiche Eintragungen bei den Parametern vorgenommen werden, die sowohl Software als auch die gesamte Hardware einschließlich Peripheriegeräte betreffen. Dabei ist es unwichtig, welche Formatierung die Festplatte hat – es kann eine automatische Formatierung, Partitionierung und FAT-NTFS Konvertierung angewendet werden.Eine Erstellung von Verzeichnissen ist genau so gut einzurichten wie die Einbindung in ein vorhandenes Netzwerk sowie die Vergabe von IP-Adressen. Selbst der Eintrag des Serienschlüssels kann automatisiert werden.

Zeitvorgaben:

Projektplanung 15 Std.

Erstellung der Dateien 10 Std.

Realisierung der Parameterumsetzung 25 Std.

Erstellung der Dokumentation 18 Std.

Das das mit der Zeit nicht ganz geglückt ist, war mir schon klar. Aber Frage:

In welcher Form könnte ich mein Projektumfang erweitern?

Ich wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe!

Gruss Thomaner

Originally posted by Thomaner

Hallo FI's,

mein Ablehnungsbescheid lautet:

-Zeitplanung überdimensioniert

-Bitte erweitern Sie den Umfang Ihres Projektes

Ich denke mal die wollen von Dir, dass Du das was Du machst ein wenig näher beschreibst.

Im Klartext: Aus dem Teil geht nicht hervor, welches Deine Aufgabe ist. Erläuter das klarer, mach Dir ein paar mehr Gedanken über die Zeitplanung und schon sollte das klappen :bimei

Originally posted by Thomaner

Zeitvorgaben:

Projektplanung 15 Std.

Erstellung der Dateien 10 Std.

Realisierung der Parameterumsetzung 25 Std.

Erstellung der Dokumentation 18 Std.

Planung : 2 - 3 Stunden

Doku : 5 - 10 Stunden

Wo ist Konzepterstellung (5 Stunden)?

Wo ist Test der Realisation (5 Stunden)?

Wo ist Durchführung und Schulung der mitarbeiter innerhalb des Unternehmens (5 Stunden)?

Was erstellst du für Dateien? (Konfigurationsdateien)

Zu kurz! (15 Stunden)

Realisierung der Parameterumsetzung - Was ist das?

Genauer Aufgliedern :

z.B.

Erstellung Installationsscripte. (5 Stunden)

Erstellung Paramter (15 Stunden)

Erstellung Serienkeys.(5 Stunden)

In Summe : 62 - 68 Stunden. Da fehlen nur noch 2 Stunden. Oder entsprechend näher spezifizieren, was an welcher Stelle gemacht wird.

Bitte Zeitplanung auf 70 Stunden timen.

Ich hatte solche Probleme schon bei 35 Stunden.

Auf jeden Fall jeden Schritt einzeln aufführen. Jede Phase in verschiedene Unterpunkte teilen. Ist - und Soll Situation extra aufführen und deine Arbeit konkretisieren. Zeitplanung aufstellen ist auch ein extra Punkt.

@Thomaner

Bist du AE oder SI?

Die Stundenplanung habe ich gesehen. Die Projektbeschreibung hörte sich nur ein wenig nach FI an, ist zwar nicht viel was man da rauslesen konnte, deswegen auch meine Verwirrung.

Man kann aus dem Antrag, falls der vollständige hier gepostet wurde, nicht die Tätigkeiten, die ausgeführt werden sollen erkennen. Ich denke, dass das auch der Grund für die Ablehnung ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.