Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Interfaces

Empfohlene Antworten

Also ich weiss jetzt nicht mehr genau ob es in diesem Buch stand aber

im Oesterreich steht es und auch in dem Buch von Heide Balzer.

Des weiteren habe ich mittlerweile ca. 8 Jahre Erfahrung in Softwarentwicklung

und hatte auch Softwareengineering-Vorlesungen waehrend des

Studiums da wurde das auch besprochen.

Vielleicht kannst du ja mal einen Rat von jemanden annehmen

der von Ausbildungswegen her offensichtlich etwas mehr Erfahrung als

du hast ... aber wie gesagt du kannst den Rat annehmen , musste

aber nicht.

Frank

Hi,

erst wirfst du hier irgendwelche Behauptungen in den Raum, die imho so nicht stimmen, gibst noch irgendwelche Quellen an und auf einmal kannst du dann selbst das nicht mehr belegen. Das ist nicht gerade überzeugend.

Ich programmiere jetzt seit 4 Jahren Java, und habe schon hunderte Interfaces geschrieben und benutzt.

Wenn du nun mit deinen 8 Jahren Erfahrung deine Behauptungen belegen kannst, schön.

Das Buch: Lehrbuch der Objektmodellierung. Analyse und Entwurf. von Heide Balzert besitze ich übrigens ebenfalls und habe es auch gelesen. Du kannst mir also auch gerne aus diesem Buch eine Stelle nennen.

Der einzige Nachteil den Interfaces in Bezug auf abstrakte Klassen haben, ist das sie sobald sie einmal veröffentlich wurden, nicht mehr änderbar sind, da man dann den kompletten Code der dieses Interface implementiert ändern müsste. Dieser Nachteil bezieht sich aber in keinster Weise auf das Beispiel was ich geschrieben habe.

Was deine Namenskonventionen betrifft, ist es das erste mal das mir jemand sagt oder das ich lese, dass eine Interface Methode nicht mit get oder set beginnen sollte (darf). Es geht ja wie schon gesagt, nicht darum eine Instanzvariable vom Interface zu liefern (da es sowas nicht gibt), sondern vom Object der Klasse, die das Interface implementiert.

Gruß Jaraz

Das du schon 4 Jahr JAVA programmierst bedeutet nichts.

Die Konventionen mit dem get und set kann man bei der BDK

Doku nachlesen, dort wurde das eingefuehrt.

Das Problem liegt wohl eher da, dass bei der Ausbildung zum FI AE

grundlegendes theoretisches Wissen, wie man es bei einer

Ausbildung an einer Hochschule vermittelt bekommt nicht vermittelt

wird, odr nicht vermittelt werden kann, das merkt man gerade bei

diesen ganzen OOP Sachen, JAVA hacken zu koennen bedeutet nicht das

Nur weil du noch nichts davon gehoert hast bedeuete das nicht, dass man das

OOP verstanden hat.

Lies mal OOA/OOD von Heide Balzer, oder Oestereich.

Waehrend des Studiums habe ich das eben mal so in Software-

engineering mal so gelernt.

Aber lass es einfach, ich habe meine Klausuren bestanden,

ich brauche niemanden was zu beweisen.

Frank

***Ursprünglicher Text gelöscht, weil es anscheinend sowieso nichts bringt, und du nun nur noch meine persönliche Ausbildung angreifst und dich mit bestandenen Studiums-Prüfungen rechtfertigst. (Möchte zu gern wissen, wie du Rückschlüsse auf meine Ausbildung ziehst.)***

Viel Spass im weiteren Berufsleben.

Gruß Jaraz

Originally posted by Jaraz

***Ursprünglicher Text gelöscht, weil es anscheinend sowieso nichts bringt, und du nun nur noch meine persönliche Ausbildung angreifst und dich mit bestandenen Studiums-Prüfungen rechtfertigst. (Möchte zu gern wissen, wie du Rückschlüsse auf meine Ausbildung ziehst.)***

Viel Spass im weiteren Berufsleben.

Gruß Jaraz

Ich habe nicht deine persönliche Ausbildung angegriffen.

In der Firma in der ich arbeite machen wir eigentlich nichts anderes als Training, Coaching und Consulting im Bereich OOA/OOD/OOP mit Java J2EE / C++ sowie Design Patterns und Refactoring.

Es wurde von SUN Ingenieuren mehrfach schon gesagt das man die Sachen im JDK bloss nicht als die Königlösung ansehen soll, sondern dass das ziemliche Hacks waren, deswegen sind auch Dinge unglücklich gewählt.

Meine Meinung mit den Interfaces stimmt weiterhin, ich habe mich auch mit verschiedenen Kollege unterhalten und alle stimmen mir zu das Interfaces wie hier des öfteren beschrieben keine gute Sache sind.

Du brauchst diesen Rat nicht anzunehmen aber es gibt eben Menschen die machen sowas Hauptberuflich und haben das auch formal während der Ausbildung gelernt und du würdest vielleicht gut daran tun mal einen Rat anzunehmen.

Wie auch immer , mehrere Seiten haben bestätigt das Interfaces Konzepte von Verhalten darstellen und getter und setter bad design sind.

Das kann man auch in entsprechenden Büchern nachlesen.

Frank

nix

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.