Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Originally posted by -=]SEED[=-Neo

SOMIT IST LYCOS DEUTSCH !!!!

Falsch, das besagt lediglich, daß Lycos eine Niederlassung in Deutschland hat, nicht aber, wo das Headquarter (Hauptquartier) sitzt. Und da der Firmenname bereits als Lycos Europe GmbH angegeben ist, nehme ich einfach mal an, daß es nicht von dort aus gesteuert wird, sondern eher von © Copyright 2003, Lycos, Inc. All Rights Reserved. Lycos® is a registered trademark of Carnegie Mellon University.
Originally posted by zYm0

@ NEO

Somit erklärt es sich.

Tripod = [treeepod] wegen dem I

Lycos = [Leicos] wegen dem Y

Wie auch immer!

Es heisst TRIIIPOD!

Es ist aber ein Englisches Wort. Und deswegen wird es englisch ausgesprochen.

Kennt einer ne Seite, wo ENGLISCHE WÖRTER MIT AUSPRACHE stehen ??

dann wird sich zeigen, wie es ausgesprochen wird ...

hättest du Englisch gehabt in der Schule würdest du wissen wie es ausgesprochen wird.

QUELLE

One entry found for tripod.

Main Entry: tri·pod

Pronunciation: 'trI-"päd

Function: noun

Etymology: Latin tripod-, tripus, from Greek tripod-, tripous, from tripod-, tripous, adjective, three-footed, from tri- + pod-, pous foot -- more at FOOT

Date: 1603

1 : a vessel (as a cauldron) resting on three legs

2 : a stool, table, or altar with three legs

3 : a three-legged stand (as for a camera)

- tripod or tri·po·dal /'tri-p&-d&l, 'trI-"pä-/ adjective

-.-

ich gebe mich geschlagen, nenne es aber trozdem TRIIIPOD

Der Link ist doch anders.

http://dict.tu-chemnitz.de/

Da müsst ihr die Lautschrift anklicken, das sie angezeigt wird.

Zum Post von Seed.

Wo ist da die Lautschrift? So wird es geschrieben, aber das wissen wir schon.

hmpf...ja ok.

Aber ich bin mir ziemlich sicher das man tripod so ausspricht. (mit y) ich habe ebend auch die Lautschrift durchgeguckt und da wird aa wie ein o gesprochen.

Zudem haben wir das gerade durch ein Sprachprogramm durchgeschickt, und der hat es auch so ausgesprochen.

Originally posted by Hebril

Zudem haben wir das gerade durch ein Sprachprogramm durchgeschickt

Und wenn mein Navigationssystem mir sagt, ich soll geradeaus fahren, dann warte ich auch nicht auf die Fähre!

Ist es nicht völlig egal? In Dresden heisst die Bemme auch Stulle und schmeckt trotzdem fast genauso. Wichtig ist doch, dass man sich vesteht.

Wo in Deutschland heisst die Stulle denn Bemme???:confused:

es ist doch völlig egal wie man was ausspricht, woher welche begriffe kommen etc. oder? es weiss doch jeder was gemeint ist wenn ich TREEIIPOD und TRIIIIIEEEPOD sage.

EDIT: - hier klicken und reinhören - ;)

wer sich bei "lycos" die copyrights angeschaut hat, dem wird folgendes nicht entgangen sein :

General Counsel

Lycos, Inc.

100 5th Ave

Waltham, Massachusetts 02451

DELL ist auch nicht deutsch, nur weil irgendwo eine deutsche kontakt-adresse steht ;)

zum thema - bemme / ossis / etc. - einige von euch sollten das FI-Forum nicht mit dem BRAVO-Forum für 12jährige verwechseln. Mir gefällt nicht, wie manche sich anderen gegenüber äussern!

@der kleine: Das war äusserst erschöpfende Info zum Thema Butterbrot :uli

man lässt sich ja gerne eines besseren belehren...:)

Danke sehr, ich fühle mich jetzt gebildeter...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.