Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem. Die Access - Reports bieten mir zu wenig Möglichkeiten beim Design von Reports (z.B. Blocksatz). Deshalb würde ich gerne Word zum drucken verwenden. Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich einen Designvorlage in Word erstelle. Hier würde ich dann gerne Platzhalter oder Variablen für den variablen Teil einsetzen und diese dann von Access aus befüllen. Hat so was schon mal jemand gemacht? Was muss ich in der Word - Datei machen, um Variablen oder Platzhalter verwenden zu können? Und wie kann ich diese dann von Access aus befüllen?

Gruß

Alex

Hallo,

vielen Dank für den Link, funktioniert schon ganz gut. Aber zwei Fragen habe ich noch:

1. kann ich von Access aus auch Abschnitte oder Tabellen oder Felder ein- bzw. ausblenden?

2. Kann ich auch OLE - Objekte bzw. Bilder / Logo´s einfügen?

Gruß

Alex

Gute Fragen!

Im Prinzip ja. Du must dich durch die Hilfstellung VBA bei Word durchkämpfen und diese VBA-Anweisungen vom Access steuern.

(Ich habe das gleiche mal mit Delphi / Word gemacht)

zu 1.) Geht es im Prinzip nicht, wenn du nur das übergibst, was du im Word sehen möchtest?

Wenn es im Word alleine funktioniert (weiss ich jetzt nicht zu 100 %), dann kann man das auch über VBA im Word alleine machen - und diese VBA - Anweisungen vom Access aus steuern.

zu 2.) Im Prinzip ja als OLE - Objekt. Ähnlich zu 1.) Steuerung durch Access.

Also Punkt 1 habe ich jetzt schon gefunden:

oWord.Tables(Index).Rows(Index).Delete

Dann wird die Zeile zwar gelöscht, aber das ist ja auch nicht so schlimm.

Zu Punkt 2:

Ich habe mein BMP als OLE - Objekt in der Datenbank. Das kann ich auch einer Textmarke zuweisen, allerdings stehen dann an dieser Stelle nur Sonderzeichen. Wie kann ich Word mitteilen, dass hier später mal ein BMP hin soll?

Gruß

Alex

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.