Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FiAe zur Bewertung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab mich nun doch für ein anderes Thema entschieden, und auch wenn noch nicht sicher ist, das ich es durchführen darf, möchte ich schon mal Eure Meinung dazu hören:

Projektthema:

Erstellung einer Ansprechpartner-Datenbank

Projektbeschreibung:

Besonders bei der Projektplanung, aber auch z.B. zur korrekten Weiterleitung von telefonischen Anfragen, oder Anfragen per E-Mail, ist es von grossem Nutzen, wenn man die Fach- und Spezialkenntnisse der Mitarbeiter präsent hat.

Dafür hat sich eine Datenbank, in der die Mitarbeiter und deren Skills gespeichert werden, bewiesen.

Solch eine Verwaltung ist bisher noch nicht vorhanden.

Damit die Daten komfortabel über das Intranet abgerufen werden können, soll die Datenbank in mySQL realisiert und dynamisch mit der Skriptsprache PHP ausgelesen werden.

Jeder Mitarbeiter soll ausserdem die Möglichkeit haben, seine Daten selbst zu pflegen.

Projektphasen und Zeitplanung:

1) Ist-Aufnahme

Erfassung der benötigten IT-Struktur (3 Std.)

2) Soll-Konzept

Erstellung des relationalen Datenbank-Modells (8 Std.)

Entwurf der Ein- und Ausgabemasken (3 Std.)

3) Realisierung

Erstellung der Datenbank (6 std.)

Erstellung der Skripte zur Ein- und Auslesen der Daten (20 Std.)

Eingabe der vorhandenen Daten (2 Std.)

Tests und Qualitätssicherung (6 Std.)

Veröffentlichung im Intranet (6 Std. )

4) Dokumentation

Erstellung der techninschen Dokumentation (8 Std.)

Erstellung der Benutzerdokumentation in Form einer Online-Hilfe (8 Std.)

Dokumente zur Projektarbeit:

Projektbericht

Neben dem Projektbericht wurden folgende Unterlagen ertsellt:

Technische Dokumentation:

ER-Modell

Auszüge aus dem Quellcode

Screenshots der Masken

Benutzerdokumentation

Screenshots der Online-Hilfe

Muss ich eigentlich auch eine Kostenkalkulation durchführen? Wenn ja, wo soll die genau hin?

Und bei der Abnahme war ich mir auch nicht so sicher, wo schreib ich die denn hin? Unter Realisierung? Oder nach der Doku?

Danke schon mal...

Originally posted by cow_girl

[...] Muss ich eigentlich auch eine Kostenkalkulation durchführen? [...]

Ja, unbedingt. Wie willst Du die Anforderung "technische und kaufmännische Alternativen" an das Projekt sonst erfüllen?!? Und in diesen Kontext gehört dieser Punkt.

Und bei der Abnahme war ich mir auch nicht so sicher, wo schreib ich die denn hin? Unter Realisierung? Oder nach der Doku?
Wie ich gerade eben schon in einem Parallel-Thread schrieb: Mit der Abnahme/Übergabe endet ein jedes Projekt. Also gehört dieser Punkt so ziemlich an den Schluß.

gruß, timmi

Originally posted by timmi-bonn

Ja, unbedingt. Wie willst Du die Anforderung "technische und kaufmännische Alternativen" an das Projekt sonst erfüllen?!? Und in diesen Kontext gehört dieser Punkt.

OK, das soll also gleich nach dem Soll-Konzept kommen. Nenn ich das dann in der Projektplanung dann auch so, also "Ermittlung von technischen und kaufmännischen Analysen"? Oder einfach "Kostenkalkulation"? Oder ganz anders?? :confused:

Und wie sieht's mit meiner Zeitplanung aus, ist das so ok?

Wieviel Zeit werden denn die Änderungen in etwa in Anspruch nehmen, also die Kostenkalkulation und die Übergabe?

Danke schon mal für die schnelle Antwort...

Originally posted by cow_girl

[...] Nenn ich das dann in der Projektplanung dann auch so, also "Ermittlung von technischen und kaufmännischen Analysen"? Oder einfach "Kostenkalkulation"? Oder ganz anders??

Ein Punkt ist die Evaluierung der infrage kommenden Komponenten (HW und SW). Der nächste ist dann die Kosten-Kalkulation. Du kannst die trennen; oder aber auch die Kostenrechnung zum Unterpunkt der Evaluierung machen. Das ist eher eine Stilfrage.

[...] Wieviel Zeit werden denn die Änderungen in etwa in Anspruch nehmen, also die Kostenkalkulation und die Übergabe?
Eigentlich sollte das gar keine "Änderung" sein, da ich (blauäugig?) davon ausgehe, daß diese Punkte in Deiner Planung bereits implizit drin waren. Jetzt "koppelst" Du sie also nur aus und führst sie explizit auf. Die Zeitplanung bleibt also in der Summe gleich.

Die Übergabe selbst ist in kürzester Zeit erledigt - falls Du sie sauber von der Testphase abtrennst ("Hiermit übergebe ich Ihnen das Projektergebnis inkl. Dokumentation und nachvollziehbarem Test-Konzept sowie Testergebnissen."). Das ist also kaum zusätzlicher Aufwand. Und die Testphase inkl. Test-Dokumentation hast Du ja berücksichtigt.

gruß, timmi

Originally posted by cow_girl

[...] "Ermittlung von technischen und kaufmännischen Analysen"? [...]

Hupps!?! Das sehe ich ja jetzt erst: Alternativen - nicht Analysen!

gruß, timmi

Originally posted by timmi-bonn

Hupps!?! Das sehe ich ja jetzt erst: Alternativen - nicht Analysen!

gruß, timmi

Oh, verschrieben. Meinte aber schon das richtige :D

OK, hier noch mal die geänderte Fassung meiner Zeitplanung, ist das so ok?

Ist-Aufnahme: (insg. 3h)

- Erfassung der benötigten IT-Struktur (1.5h)

- Beschaffung der Mitarbeiterdaten (1.5h)

Soll-Konzept: (insg. 11h)

- Erstellung des relationalen Datenbank-Modells (8h)

- Entwurf der Ein- und Ausgabemasken (3h)

Evaluierung: (2h)

- Evaluierung der infrage kommenden Komponenten

Kosten-Kalkulation: (2h)

- Kalkulation der anfallenden Kosten des Projekts

Realisierung: (insg. 39h)

- Erstellung der Datenbank (6h)

- Erstellung der Skripte zum Ein- und Auslesen der Daten (20h)

- Eingabe der vorhandenen Daten (2h)

- Tests und Qualitätssicherung (6h)

- Veröffentlichung im Intranet (5h)

Dokumentation: (insg. 12h)

- Erstellung der technischen Dokumentation (6h)

- Erstellung der Benutzerdokumentation in Form einer Online-Hilfe (6h)

Abnahme/Übergabe: (1h)

- Übergabe des Projektergebnisses inklusive Dokumentation

Daraus ergibt sich ein geplanter Zeitaufwand von: 70h (wenn ich mich nicht verrechnet habe :) )

Ach ja, wie sieht's denn mit dem Anhang aus? Hab ich da zuviel oder zuwenig reingepackt oder fehlt sogar was ganz wichtiges?

Muss eigentlich der komplette Quellcode mit angegeben werden?

Danke, wüsst gar ned was ich ohne Euch machen würde... :confused:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.