Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag abgelehnt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

ich hab heut Post von der IHK bekommen, mein Projektantrag wurde mit Auflage abgelehnt.

"Für den Prüfungsausschuß ist die Prüfungsleistung nicht erkennbar".

Mein Thema war "Planung und Realisierung einer ThinClient-Umgebung in der eigenen Firma"

Es geht darum, ca 70 ThinClients zu beschaffen und einen entsprechenden Verwaltungsserver (Win2000Server) zu installieren um die Geräte zentral zu administrieren.

Hab Zeit bis zum 30. März den Antrag erneut vorzulegen.

Hat jemand eine Ahnung, was ich da jetzt machen soll?

Ist die Idee des Projektes einfach zu schlecht, oder wissen die IHK-Leute nicht, was ein ThinClient ist?

Any hints?

Danke schonmal

mfg

Markus

ps: bin FiSi

dies ist der genaue Wortlaut meines Antrages:

Im eigenen Betrieb soll eine ThinClient-Arbeitsumgebung eingerichtet werden.

Geplant ist die Anschaffung von 70 ThinClients, die zum Einen als Bildschirmarbeitsplätze für die Mitarbeiter und zum Anderen als mobile Stationen für Schulungen, Demos, etc eingesetzt werden sollen.

Zum Einsatz kommen:

- 70 ThinClients der Firma WYSE (OS: WindowsCE.net)

- 1 Administrations- und Verwaltungsserver (OS: Win2kServer) mit der administrativen Software WYSE RAPPORT4.0 ENTERPRISE

- 1 Windows 2000 Terminalserver (IBM Netfinity X360, 4x XEON 2,0GHz, 4GB RAM, RAID5 mit 3x 32,4GB) - bereits vorhanden!

Projektphasen:

Planungsphase - 3h

Hardwarebeschaffung - 4h

Pilotinstallation - 12h

Durchführung - 8h

Dokumentation - 8h

Doku:

Projektbericht:

- inhaltsangabe

- beschreibung der anforderungen

- realisierungkonzept

- konfigurationsserver

- durchführung der Pilotinstallation

- Realisierung

- Administration der ThinClients

Originally posted by gmüsbrü

[...]

"Für den Prüfungsausschuß ist die Prüfungsleistung nicht erkennbar". [...]

Zum Einsatz kommen:

- 70 ThinClients der Firma WYSE (OS: WindowsCE.net)

- 1 Administrations- und Verwaltungsserver (OS: Win2kServer) mit der administrativen Software WYSE RAPPORT4.0 ENTERPRISE

- 1 Windows 2000 Terminalserver (IBM Netfinity X360, 4x XEON 2,0GHz, 4GB RAM, RAID5 mit 3x 32,4GB) - bereits vorhanden! [...]

Auch wenn es mich irgendwie reizt, ähnlich nichtssagend zu antworten, wie Du auf die Frage nach Deinem Wohnort im Profil ...

In aller Kürze: Wenn Du direkt alle Lösungen (Anzahl, Marke, Betriebssystem) im Antrag aufführst, dann heißt das doch, daß die Evaluierung (das wäre Eigenleistung) im Projekt selbst wegfällt. Was bleibt, das ist das "reine Aneinanderstöpseln" von vorher (außerhalb des Projektes!) ausgewählten Komponenten.

Die Auswahl technischer und kaufmännischer Alternativen gehört ins Projekt.

Und dann würde sich auch sowas wie Sicherheitskonzept, Testkonzept, Backupkonzept nicht schlecht machen.

gruß, timmi

Originally posted by gmüsbrü

Es geht darum, ca 70 ThinClients zu beschaffen und einen entsprechenden Verwaltungsserver (Win2000Server) zu installieren um die Geräte zentral zu administrieren.

Ok, das sagst du uns, aber dann kommt....

Originally posted by gmüsbrü

dies ist der genaue Wortlaut meines Antrages:

Im eigenen Betrieb soll eine ThinClient-Arbeitsumgebung eingerichtet werden.

Geplant ist die Anschaffung von 70 ThinClients, die zum Einen als Bildschirmarbeitsplätze für die Mitarbeiter und zum Anderen als mobile Stationen für Schulungen, Demos, etc eingesetzt werden sollen.

Zum Einsatz kommen:

- 70 ThinClients der Firma WYSE (OS: WindowsCE.net)

- 1 Administrations- und Verwaltungsserver (OS: Win2kServer) mit der administrativen Software WYSE RAPPORT4.0 ENTERPRISE

- 1 Windows 2000 Terminalserver (IBM Netfinity X360, 4x XEON 2,0GHz, 4GB RAM, RAID5 mit 3x 32,4GB) - bereits vorhanden!

... woher bitte soll der Ausschuss wissen, dass du noch einen Verwaltungsserver aufsetzt? Du schreibst in deiner Beschreibung lediglich davon, dass diese 70 ThinClients angeschafft werden und das 1 Admin- und ein Terminalserver zum Einsatz kommen, mit der Bermerkung, dass der Terminalserver schon vorhanden ist. Für mich hört es sich so an, als wenn deine Aufgabe nur darin besteht, diese ThinClients zu beschaffen und dann ist die Aussage des Ausschusses berechtigt. Wo soll sowas Prüfungsrelevant sein?

Mein Tipp: Formuliere nochmal deine Beschreibung aus und beachte dabei, dass du wirklich schreibst WAS du (!) WO und WOfür machst. Vor allem die Info, dass du einen Verwaltungsserver installierst und konfigurierst, solltest du ausführlich aufschreiben. Schreib deine Beschreibung mit möglichst vielen Tätigkeitswörtern auf, damit auch wirklich klar ist, WAS du machst.

Viel Erfolg!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.