Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eure Lösungen bitte hier rein um zu vergleichen

Empfohlene Antworten

als ich das mit der Heizung lass, dachte ich ich bin im falschen film gelandet

;)

gicio

  • Antworten 80
  • Ansichten 9.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Guck mal in diesen Thread (http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=43516&werbeid=12)

Dort wird die Lösung und das warum der Heizungsaufgabe erörtert.

Grundtenor: Das war eine Umweltschutzaufgabe. Umweltschutz gehört zu den Ausbildungszielen.

Hackschnitzel = Holz

Holz = nachwachsender Rohstoff

Holz verbrennt soviel CO2 wie der Baum beim wachsen in Sauerstoff umwandelt

Deshalb ausgeglichene Energiebilanz und deshalb auch richtige Lösung.

Mit ein bischen Allgemeinwissen kommt man in der IHK-Prüfung weiter

Hi zusammen!

Hier sind mal meine Löungen! Bin ziemlich optimistisch

3 32524 3 2

1 5 3 5

4 3 2,5 5 4 5

4 2 524 2 3 3

5

1 1 2 52

4 5 524 2

3 2 2

3241 1 4 243

1 4 3 2

Originally posted by WolfiZ

Hi zusammen!

Hier sind mal meine Löungen! Bin ziemlich optimistisch

3 32524 3 2

*loooooooooooooooooooooooooool* da hast du aber dann was falsch verstanden :D

jungz (und mädels)!!!

hat niemand die offizielle lösung??

woher sollen wir die denn haben?

korrektur gibts erst in nen paar wochen.

aber wenn man sich hier so verständigt, dass man über die lösungen diskutiert und dann eine am wahrscheinlich richtigste lösung hat, dann geht das auch!

Hallo,

warum habt Ihr alle bei der Aufgabe 2.2 2,5 MB

wenn ich das rechne komme ich auf 2621440 Byte ?

was hab ich falsch gemacht?

greetz ottscho

du hast 1280x1024 und 16Bit Farbtiefe

d.h. du rechnest 1280x1024 und x 16

damit hast du erstmal die Bits.

Dann musst du geteilt durch 8 Nehmen um die Bytes rauszubekommen (1 Byte = 8 Bit).

Das dann noch durch 1024 um auf KByte zu kommen und nochmal durch 1024 ums in MB zu haben!

danke, hab den fehler.

habe es nicht durch 1024 gerechnet sonder nur duch 1000 *heul*

naja, was solls !

hallo zusammen,

ich find wenn ihr schon eure lösungen postet dann bitte net "Ich bin mir ziemlich sicher" und keine Begründung.

Beispiel:

Originally posted by Killertom

rot = ziemlich sicher

orange = erklärung unten!

4.1 3 2 4 1

4.2 1

4.3 1

4.4 2 4 3

4.5 1

4.6 5

4.7 3

4.8 2

.

.

.

Bei der 4.3 ist mit Sicherheit die 1 falsch!!

Die Frage lautet: Die zu gründende KG muss in das Handelregister eingetragen werden. An welche Institution müssen Sie sich dabei wenden?

1. IHK

2. ...

3. ...

4. Amtsgericht

5. ...

Die 4 ist richtig weil das Handelregister bei dem zuständigen Amstgericht liegt.

Ich find es schon cool das Leute ihre Lösungen posten, weil dann diese dann vergleichen kann. Wenn Ihr allerdings die falschen Antworten postet und dann noch sagt dass diese mit sicherheit richtig sind, verunsichert ihr evtl. Prüfungsteilnehmer, welche was anderes angekreut haben.

Ciao

Antibiotik

Amtsgericht ist mit Sicherheit richtig, da bei uns auf jedem Geschäftsschreiben "Handelsregister, Amtsgericht XY" steht. ;-)

Hier kommen mal meine Ergebnisse der ZP:

1.1 5

1.2 32514

1.3 3 (steht im IT-Handbuch)

1.4 5

1.5 1

1.6 5 (steht im IT-Handbuch)

1.7 4

1.8 2

1.9 5 (steht im IT-Handbuch)

2.1 3

2.2 2,5

2.3 1

2.4 4

2.5 5

2.6 4

2.7 2 (steht im IT-Handbuch)

2.8 524

2.9 4

2.10 2 (bin ich mir nicht sicher)

2.11 4

2.12 2 (ist falsch), 5 ist glaube ich richtig

2.13 1

2.14 1

2.15 2

2.16 51

3.1 5 (ist falsch), 4 ist glaube ich richtig

3.2 3

3.3 524

3.4 2

3.5 5 (ist falsch)

3.6 4

3.7 3

4.1 3241

4.2 4 (ist falsch), 1 ist glaube ich richtig

4.3 1

4.4 326 (ist falsch)

4.5 3

4.6 5

4.7 3

4.8 5

Ich hoffe, dass ich wenigstens auf 50% komme... wer kann mir da Hoffnungen machen und das mit seinen Ergebnissen vielleicht einigermaßen bestätigen???

Was haltet Ihr von meinen Ergebnissen? Hab auch schon viel verglichen hier, aber mal komme ich auf 43%, beim nächsten wieder auf 68%

--> So, komme ich ja leider auch nicht weiter :(

Bis denne... Eurer Schätzchen

hm naja also hier meine lösungen aber ich hab ziemlich viel *******e angekreutzt man man hatte als das richtige und irgendwas hat mich dann bewegt das falsche anzukreuzen... man man obwohl das total logisch war das es nicht so richtig sein kann :D :D :D

hier meine lösungen:

1.1 2

1.2 32514

1.3 3

1.4 2

1.5 1

1.6 5

1.7 1

1.8 5

1.9 3

2.1 3

2.2 2,5

2.3 5

2.4 5

2.5 5

2.6 4

2.7 1

2.8 124

2.9 2

2.10 3

2.11 4

2.12 1

2.13 4

2.14 1

2.15 5

2.16 54

3.1 4

3.2 1

3.3 521

3.4 4

3.5 2

3.6 2

3.7 2

4.1 3241

4.2 1

4.3 5

4.4 321

4.5 4

4.6 5

4.7 2

4.8 5

Also hier mal meine Lösungen. Hab sie mit meiner Kollegin durchgearbeitet

und sollten bis auf 8 Stück eigentlich alle richtig sein. (ohne Gewähr :rolleyes: )

Die unsicheren sind grün!

Dort hätte ich gerne von euch ne Meinung zu. (natürlich auch zu den anderen, falls ich bockmist gebaut habe :cool: )

1.1 5

1.2 32514

1.3 3

1.4 2

1.5 1

1.6 5

1.7 3

1.8 1 oder 4??

1.9 5

2.1 3

2.2 2,5

2.3 1 oder 5 ??

2.4 2 oder 4 ??

2.5 5

2.6 4

2.7 2

2.8 524

2.9 1

2.10 3

2.11 4

2.12 5

2.13 1 oder 4 ??

2.14 1

2.15 2

2.16 51

3.1 4

3.2 3 oder 5 ??

3.3 524

3.4 2

3.5 3

3.6 4

3.7 2

4.1 3241

4.2 1

4.3 1 oder 4 ??

4.4 243

4.5 1 oder 3 ??

4.6 5

4.7 3

4.8 2 oder 5 ??

Hoffe mal, ich hab keine Fehler drin, und würd mich über Meinungen eurerseits freuen.

Gruß

realmaverick

so habs mal mit euren usw. verglichen und nun komme ich auf folgendes:

1.1 2 falsch

1.2 32514 richtig

1.3 3 richtig

1.4 2 richtig

1.5 1 richtig

1.6 5 richtig

1.7 1 falsch

1.8 5 richtig

1.9 3 falsch

2.1 3 richtig

2.2 2,5 richtig

2.3 5 ?

2.4 5 falsch

2.5 5 richtig

2.6 4 richtig

2.7 1 falsch

2.8 124 teilweise

2.9 2 falsch

2.10 3 richtig

2.11 4 richtig

2.12 1 falsch

2.13 4 richtig

2.14 1 richtig

2.15 5 falsch

2.16 54 ?

3.1 4 richtig

3.2 1 falsch

3.3 521 teilweise

3.4 4 falsch

3.5 2 falsch

3.6 2 ?

3.7 2 richtig

4.1 3241 richtig

4.2 1 richtig

4.3 5 falsch

4.4 321 ?

4.5 4 ?

4.6 5 richtig

4.7 2 ?

4.8 5 richtig

20 richtig = 50pkt

6 mal ? = 15pkt

14 falsch = 35pkt

50-65%

bei allen fehlenden wüßte ich gern , was die "Forumsgroßmeister" also vor allen die, die Ahnung haben was dazu sagen würden:

1.1 ??

1.2: 32514 (is wohl logisch)

1.3 3

1.4 2

1.5 1

1.6 5

1.7 ??

1.8 4 (finde ich am logischsten, denn 1 und 2 schließen sich durch das ultimative "nie" und "stets" in meinen Augen aus. Einzelfachhändler muss nicht gleich guter Service sein. Und 5 fand ich unlogisch, daher 4)

1.9 5 (da Werbung keine PR ist, sagt mein Lehrer)

2.1 3 (siehe IT-Handbuch)

2.2 2,5 MB

2.3 1

2.4 2 ( da ich SAP als Beispiel für ein Warenwirtschaftssystem herangezogen hab, und das ist in verschiedensten Branchen eingesetzt)

2.5 5

2.6 4 (witzlos)

2.7 2 (s. IT-H.)

2.8 524 ??

2.9 1

2.10 3

2.11 4

2.12 5

2.13 1

2.14 1

2.15 2

2.16 51

3.1 4

3.2 3

3.3 523 ?? ( was bitte ist ein Entwicklertest)

3.4 2

3.5 3

3.6 ??

3.7 5 (sagt mein Lehrer)

4.1 3241

4.2 1

4.3 4

4.4 243

4.5 1

4.6 5

4.7 3

4.8 2

Alle Aufgaben von 4 sind von unserem PoWi Lehrer durchgesprochen worden.

wie rechnest du denn die prozent aus bzw. wie ist die Punktvergabe in der Prüfung?

richtige Aufgaben *2,5 % Bei machnchen Aufgaben gibts ne Teilbewertung.

Kann mir jemand mal 3.7 erklären ??

100 Gesamtpunkte/40 Teilaufgaben = 2,5 Punkte/Teilaufgabe.

Bei Aufgaben, bei denen auch Teillösungen gewertet werden, z.B. 1.2, werden die 2,5 Punkte noch durch die Anzahl der geforderten Antworten dividiert.

Bei 1.2 z.B. 2,5/5=0,5 -> Pro richtiger Lösung 0,5 Punkte.

Gruß, Computerfuzzi

Ich hab 2, aber des is glaub ich Blödsinn.

Gruß, Computerfuzzi

Ich hab auch 2 und das stimmt :P Aber Erklären kann und will ich das net kein Bock auf den Dreck :marine :D:rolleyes:

Wer hat die Zwischenprüfung eingescannt und kann sie mir mal schicken? Dann könnte ich auch mal mitreden bzw. meine Lösungen vergleichen.

Bitte an PDA_Freak@lycos.de schicken.

Danke im Voraus

Das ist fraglich. Mich würds natürlich freuen, aber das Problem ist, dass in 2 das Symbol für manuelles Eingreifen nicht auftaucht. Im Gegensatz zu "Korrektur" bei den Antworten 1, 4 und 5.

Ich drück uns die Daumen!

Gruß, Computerfuzzi

1 und zwei sind schwachsinn, 3 und 4 benutzen das Verzweigungssymbol, was ja auch nicht richtig sein kann, da keine Verzweigung vorliegt, daten gehen sowohl als Ausdruck, als auch als Sicherung raus ...

ergo: 5, leider haben viele auch andere Lösungen !!

1 32514 3 2

1 4 3 2

3 3 2,5 5 4 5

4 2 524 5 3 4

5

1 1 2 51

3 3 524 2

4 2 2

4321 1 1 346

3 3 3 2

also es darf diskutiert werden:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.