Veröffentlicht 24. März 200322 j Damit es übersichtlich bleibt und gut verglichen werden kann, bitte wie folgt die Lösugen angeben. Nur Lösungen hier reinschreiben! 5 23514 5 2 1 3 2 3 3 3 2,5MB 1 2 3 4 4 524 1 3 1 5 1 1 2 51 4 5 524 5 4 5 3 3421 1 1 342 1 5 2 5
24. März 200322 j 5 32514 3 2 1 5 3 2 5 3 2,5MB 5 2 5 4 2 524 4 3 4 5 1 1 2 51 4 3 524 2 3 4 1 3241 1 4 243 1 5 3 2
24. März 200322 j 5 41253 3 2 5 4 2 2 4 3 2,5 3 2 5 4 2 524 5 3 4 5 4 1 2 51 4 3 524 2 3 1 2 3241 4 4 256 3 4 3 5 für die zeit: 2
24. März 200322 j 1 32514 1 2 2 5 2 4 2 3 2,5 4 4 5 4 2 124 1 3 4 5 1 2 2 51 4 3 524 6 3 5 5 3241 1 4 256 3 5 3 2 Zeit: 2
24. März 200322 j 5 32514 3 2 1 5 3 5 5 3 2,5 1 4 5 4 2 524 1 3 4 3 4 1 2 51 4 5 524 2 3 2 3 3241 5 4 243 3 5 3 2
24. März 200322 j 2 54312 ( <- auf jeden Fall falsch) 5 2 1 4 3 5 5 3 2,5 5 4 5 4 2 524 1 3 4 5 4 1 2 52 3 3 524 6 3 4 2 2143 2 1 325 4 4 3 4 Prüfungszeit: 2
24. März 200322 j 5 32514 3 2 ----------------- 1 5 3 5 ----------------- 5 3 2,5 5 2 5 ----------------- 4 2 524 2 3 4 ----------------- 5 ----------------- 4 1 2 51 ----------------- 4 3 524 2 ----------------- 3 2 5 ----------------- 3241 1 4 243 ----------------- 1 5 3 2
24. März 200322 j gut wollen wir vielleicht das ganze mal ordentlich machen und zwar, dass jeder etwas dazu sagt bzw. nicht nur den Müll reinpostet, damit wir die Löungen wissen. Also: Es gibt 2 Arten von Personen, die einen die wirklich eine Meinung für die Aufgabe vertreten und die, die geraten haben. Also hier sind meine Antworten. Lassen wir erstmal den BP Teil vergleichen, damit keine Unordnung entsteht. BP: 1.1 5 1.2 2 3 5 1 4 1.3 3 1.4 2 1.5 1 1.6 5 1.7 2 1.8 5 1.9 2 Was diese Antworten angeht bin ich von allen überzeugt außer 1.9, denn meiner Meinung nach ist das Verschenken von Lizensen für 2Forschungszwecke keine Public Relation. 1.7 könnte noch was anderes sein!
24. März 200322 j @tomekdomek ich habe bis auf 1.5, 1.7 und 1.9 alles genauso. Bei 1.7 und 1.9 bin ich mir sicher das meins richtig ist. 1.1 5 1.2 2 3 5 1 4 1.3 3 1.4 2 1.5 2 1.6 5 1.7 5 1.8 5 1.9 5 Gruss, Lexx
24. März 200322 j Gut ich bin mir bei 1.5 sicher, dass meins richtig ist aber wenigstens habe ich wenn die beiden falsch sind 7 von 9 richtig. Ok 2 ITS: 2.1 3 2.2 2,5 2.3 1 2.4 3 2.5 5 2.6 4 2.7 2 2.8 1 2 3 2.9 1 2.10 3 2.11 4 2.12 5 2.13 1 2.14 1 2.15 2 2.16 5 4
24. März 200322 j Hat jetzt jemand die IHK-Lösungen?!?! 5 32514 3 2 2 5 3 4 4 3 2,5MB 1 4 5 4 5 524 1 3 4 3 1 1 2 52 3 3 524 2 4 2 3 3241 1 4 236 3 1 3 5
24. März 200322 j 2.1 4 <---- ist meins falsch 2.2 2,5 2.3 1 2.4 4 <---- ist meins richtig 2.5 5 2.6 4 2.7 2 2.8 5 2 4 <---- ist meins richtig 2.9 2 <---- keine ahnung wer da Recht hat 2.10 2 <---- warum sollten strukturierte Programme besser lesbar sein ? 2.11 4 2.12 5 2.13 1 2.14 1 2.15 2 2.16 5 1 <--- weiss ich auch nicht wer Recht hat
24. März 200322 j oki weiter! AS: 3.1 2 3.2 5 3.3 5 2 4 3.4 2 3.5 3 3.6 3 //ist nur geraten ohne nachzudenken->keine Zeit gehabt 3.7 5 //ist nur geraten ohne nachzudenken->keine Zeit gehabt
24. März 200322 j 1.2 32514 ihr habt da oft 23514... wobei Preisverhandlungen = 3 ist, weil sie nach der Angebotsausarbeitung (=2) Preisverhandlungen = 3 Angebotsausarbeitung = 2 Auftragsbearbeitung = 5 Kundenanfrage = 1 Auftragserteilung = 4
24. März 200322 j nee nee erst wird verhandelt und dann das endgültige angebot geschrieben aber deine Art und Weise würde ich persönlich auch akzeptieren, dass erst das Angebot geschrieben wird und dann verhandelt!
24. März 200322 j also ich krieg das bei uns auf der arbeit ja auch jeden tag mit und wir bekommen erst die angebote und wenn wir uns für eins entschieden haben, verhandeln wir noch über den preis. allein schon von der logik her, verhandel ich doch nicht erst über den preis. ich will doch erst mal wissen, was mir geboten wird, dann überleg ich was ich mir das kosten lassen will. is halt meine meinung.
24. März 200322 j wie gesagt man kann das auch so wie du sehen und so habe ich es zuerst aber dann habe ich es geändert weil ich mir sage: das endgültige Angebot mit allen drum und dran! Wie gesagt ich würde deine Sache auch als richtig bewerten!!!
24. März 200322 j 3.1 -> 4 C++... Compilierter Code ist schneller als z.B. Interpretierter von JAVA 3.2 -> 3 Zusammenstellung von Programmteilen die aufgerufen werden können ohne neu geschrieben werden zu müssen. Nicht 5, da die programmiersprache egal ist! kann in C++ auch eine Bibliothek aufrufen die in z.B. Turbo Pascal geschrieben wurde! 3.3 -> 524 wird so passen denk ich, bin mir aber nicht sicher! 3.4 -> 2 ziemlich sicher! 3.5 -> 3 eine MNR unter 5, eine zwischen 5 und 30 und eine über 30 -> alle möglichkeiten nur bei 3 gegeben! 3.6 -> 4 solange MNR = VMNR und nicht EOF ->>> bis MNR != VMNR oder EOF 3.7 2 oder 3???? naja je nachdem ob rechteck für eine funktion oder parallelogram! kein plan was genau!?!?!?
24. März 200322 j rot = ziemlich sicher orange = erklärung unten! 4.1 3 2 4 1 4.2 1 4.3 1 4.4 2 4 3 4.5 1 4.6 5 4.7 3 4.8 2 zu 4.2: die 1 weil kommanditisten hinzugezogen werden können zur kapitalbeschaffung! nicht 5, weil kompementäre vollhafter sind! 4.5... hab ich zwar auch die 4,... denk aber dass die eins richtig ist, oder?
24. März 200322 j jetzt müßte man berechnen was mehrfachaufgaben sind ist die rechnung eine Teilaufgabe? wenn ja, dann gibt es 7 mehrfachufgaben je 3 punkte ca. der rest je 2 oder???
24. März 200322 j Jetzt mal was anderes. In dieser Zwischenprüfung ist nicht ein einziges mal das Wort Netzwerk gefallen und woher zum Teufel soll ich wissen welche Heizung am "ökologischten" ist.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.