Veröffentlicht 27. März 200322 j Hallo, ich hab folgendes Problem: Das Motherboard meines Notebooks hat mehr oder weniger den Geist aufgegeben. Will heißen: Festplatten werden überhaupt nicht mehr erkannt, das Diskettenlaufwerk tut je nach Lust und Laune und von CD booten geht inzwischen auch nicht mehr. Jetzt die Frage: Lohnt es sich, das Motherboard auszutauschen? Kriegt man sowas überhaupt noch? Bei E-Bay find ich nur so Angebote wie: ich kenn mich überhaupt nicht aus und übernehm keine Garantie. Das Notebook ist ein Noname-Rechner (hab zumindest keinen Hinweis auf den Hersteller gefunden). Pentium mit 266Mhz und 98 RAM. Beim Start zeigt er als Bios-Hersteller Systemsoft an, aber auf deren HP find ich keinen Hinweis auf Boards. Stellen die sowas gar nicht mehr her? Gruß Addi
27. März 200322 j ein board für nen 266 er wirst du nur noch gebraucht finden, weil das wird mit sicherheit nicht mehr hergestellt.
27. März 200322 j Hallo, Der Austausch lohnt sich sicherlich nicht (es sei denn, Du hast einen gültigen Wartungsvertrag). Aber vielleicht ist nur die Batterie/der Akku auf dem MB schwach? Schau mal nach und mach zur Sicherheit noch ein Bios-Update. @Marlboro Man: Mit einem Board ist es nicht getan. Bei den meisten Laptops ist die CPU fest auf dem Board verlötet, ausserdem wird nur ein Originalboard passen. Nic
28. März 200322 j Ich seh schon, dass rentiert sich nicht mehr. Das mit der Batterie werd ich nochmal ausprobieren. Bios-Update hab ich mir auch schon überlegt, aber für diese blöden System-Soft-Boards (Konfigurationsmöglichkeit = null), find ich nirgends Updates. Trotzdem Danke, Gruß Addi
28. März 200322 j ...oder weiß zufällig jemand woher ich eventuell Updates für Boards von Systemsoft bekommen könnte? Genua Bezeichnung weiß ich gerade nicht, da ich im Geschäft bin.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.