Zum Inhalt springen

"VIA Rhine II VT6103" unter Linux


googlehupf

Empfohlene Beiträge

Ich habe auf meinem Mainboard (K7SOM+) den onboard LAN-Chip VIA Rhine II VT6103, jedoch scheint Linux diesen nicht zu erkennen. Woran könnte das liegen? Habe im Moment folgenden Treiber (VIA VT86c100A Rhine-II PCI) installiert, muss ich da evtl. einen anderen nutzen?

Beim Booten von Linux (RedHat 8.0) kommt folgende Meldung:

via-rhine Gerät scheint zu fehlen, eth0 initialisierung verzögert

Im BIOS >Features Setup< habe ich >Ethernet Device< auf >Enabled< gesetzt. Müssen im BIOS evtl. noch andere Einstellungen vorgenommen werden?

Der Chip ist auch wirklich vorhanden - habe auf der Platine nachgeguckt. :D;)

----

Außerdem scheint er auch das Sound Device nicht zu finden. Damit habe ich mich bislang aber noch nicht eingehender beschäftigt, daher kann es sein, dass ich das evtl. durch andere Treiber noch zum Laufen bekomme. Aber eigentlich ist der AC97-Chip doch sehr verbreitet, sodass Linux die entsprechenden Treiber schon mitliefern müsste, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...