Zum Inhalt springen

Probleme mit Hardware-Router


V-Again

Empfohlene Beiträge

Hi @ll,

mit der Suchfunktion fand ich leider nur einen Thread über diese Sache, aber weil als Subject "Diese Telekomiker" eingetragen war wollte ich diesen nicht für mein Problem nutzen.....

Und nun zu diesem:

Ich benutzte die ganze Zeit einen Software-Linux-Router (FLI4l) um meine DSL-Flat auszunutzen. Nun ist meine besere Hälfte der Meinung, das der Rechner erstens zu laut und 2. von wegen der Leistungaufnahme zu teuer sei (Womit sie nicht ganz unrecht hat... ;))

Ich habe mir nun einen Hardware-Router beschafft (zuerst einen D-Link, dann einen Sitecom) und diesen mit meinem Hauptrechner verbunden (Athlon2,2 OS:XP). Nun passiert folgendes:

Ich unterbreche die Verbindung zwischen DSL-Modem und Router, konfiguriere diesen dann, stelle vor dem Refresh die Verbindung zwischen beiden Komponenten her, das Web-Frontend testet die Verbindung - und mein DSL-Account sperrt sich "wegen Eingabe einen falschen Passworts" !!!

Aber es wird defenitiv richtig eingegeben !(Kann es in Klartext aus meinem LINUX-Router auslesen......

Hat Jemand eine Idee ? :confused:

Grüße aus Ffm :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem scheint zu sein, dass der Router Pakete an das Modem sendet, und das richte Passwort nicht erkannt wird. Die Jungs von T-Online begleiteten meinen letzten Konfigurationsversuch:

Ich gebe alle meine Daten über das Web-Frontend richtig ein (Benutzerkennung und Passwort) und bei dem anschließendem Refresh powert der Router los und gibt innerhalb von knappen zwei Sekunden neunmal scheinbar ein falsches Passwort weiter....Danach kommt natürlich die Passwort-Sperre. Nach dreimaligem Versuch den Router neu zu konfigurieren, gab ich auf :(

An dieser Stelle mal ein großes Lob an T-Online: Mein Gesprächspartner auf der anderen Seite hat mich jedesmal wieder, ohne zu murren, sofort freigeschaltet, damit ich es nochmals probieren konnte, many thanks ! :)

Gibt es Router welche man dazu "zwingen" kann nach e i n e m erfolglosen Einwahl-Versuch erst einmal abzubrechen, damit man sich auf die Fehlersuche begeben kann ? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nic_power !

Ich m u s s die aus dem LINUX-Router gelesen Daten aber verwenden, da das Passwort nicht mehr das ursprünglich von T-Online vergebene ist.....

Die Benutzerkennung stimmt auch (28Zeichen@t-online.de)

Interessant ist auch dass heute, gegen 14.00 Uhr, sogar der Zugang via dem Software-Router wegen Passwort-Sperre verweigert wurde.... :confused:

Habe mich im Anschluss gleich wieder freischalten lassen (Kleiner Tipp: Wenn man höflich darum bittet, machen die das tatsächlich sofort...smile), dann fuhr ich den LINUX-Router wieder hoch und alles scheint normal....

Also - lamgsam kriesch isch Plack !!! grrrr....

Bin so ziemlich mit meinem Latein am Ende....:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ V-Again

Lassen sich die T-Online Zugangsdaten auch wirklich komplett eingeben ? Ich erinnere mich an Probleme, als die DSL-Router im Heimbereich aufkamen, das manche Geräte nicht mit den langen Login Daten von T-Online zurechtkamen, sprich deren Eingabe wegen zu langer Zeichenketten gar nicht erst erlaubt haben. Das Problem sollte zwar bei aktuellen Routern nicht mehr auftreten, aber vielleicht hilft dir der Hinweis ja. Du kannst dich ja auch mal nach einem Firmware Update des Routers (auf der Herstellerseite) umschauen.

Du hast die Zugangsdaten manuell eingegeben, also nicht aus den Config Dateien des FLI4L Routers in das Web-Frontend des neuen Routers kopiert (z.B. per Zwischenablage) ?

Was steht denn in den Log-Dateien des Routers ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo sheep !

Ich habe das Ganze ja mit zwei Hardware-Routern ausprobiert:

Der erste war ein D-Link604, der Zweite ein Sitecom S4, bei beiden habe ich mir die aktuellste Firmware aus dem I-Net gezogen und aufgespielt....

Bei D-Link war sogar der Zugang über T-Online als Beispiel beschrieben....

Die Zugangsdaten habe ich jeweils manuell eingegeben und normalerweise ist die Konfiguration über den im Web-Frontend zu startetenden Wizzard wirklich "for Dummies"....

Und als solcher fühle ich mich mittlerweile fast... ;)

Ich hatte ja den HelpDesk von T-Online bei der Konfiguration am Telefon. Es war wirklich seltsam: Scheinbar werden schon Datenpakete über den Router an das Modem abgesetzt b e v o r ich endgültig kofiguriert habe....

Der HelpDesk konnte genau verfolgen wie der "Falsches Passwort"-Zähler hochjagte b e v o r ich den Router refreshte !

Er schaltete mich dann gleich wieder frei und ich konnte den Restart machen, aber Zack: Schon wieder war scheinbar das Passwort neunmal falsch eingegeben.... :(

Nun dachte ich das es vielleicht an meinem PC liegt, das irgendein Programm "nachhause telefonieren" will, also wiederholte ich das ganze Prozedere mit einem zweiten, fast jungfräulichen Rechnner (WIN98), mit dem gleichen Ergebnis...

Fühle mich ziemlich ratlos.....:eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ V-Again

Hast du mal einen kompletten Firmware Reset des Routers gemacht ? Was steht denn auf den Herstellerseiten (FAQ, HOWTO, etc. ? Hast du schon die Hotline der Hersteller angerufen bzw. dort wo du die Router gekauft hast ? Gibt es vielleicht einen Expert-Mode bei der Router-Konfiguration (z.B. per Telnet) - wo sich dann erweiterte Funktionen wie z.B. das neunmal Verbinden einstellen lassen) ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...