Veröffentlicht 28. März 200322 j Warum soll da 1 richtig sein? Wird da nicht vergessen das man auch die MNR prüfen sollte, da die ja im Struktogramm mit für Entscheidungszwecke einfließt? Also ich dacht 4 wäre besser!?!
28. März 200322 j Es würde Sinn machen, wenn Du die Frage postest, dann können auch die "miträtseln", die sie nicht vorliegen haben. ;-)
28. März 200322 j Hi, das struktogramm war: Datei blabal datensatz lesen wiederhole solange nicht eof sum=0 vmnr=mnr wiederhole solange mnr = vmnr und nicht eof sum = sum + zeit datensatz lesen falss sum > 5 dann gib aus daten falls sum >29 dann gib aus "*" ENDE Testdaten: 1. MNR Zeit 1 5 1 10 1 12 1 8 2. MNR Zeit 1 3 2 6 3 4 4 3 3. MNR Zeit 1 3 2 6 2 24 3 8 4. MNR Zeit 2 5 3 12 3 20 4 34
29. März 200322 j Hi Die richtige Antwort war Nummer 3, weil da alle 3 Testfälle vorkommen: 1: Unter 5 2: 6+24= 30 --> Über 30 3. Über 5 Noxxy
30. März 200322 j Ehm die Grenze ist größer 5 und damit kann ich mit genau 5 prüfen ob ehr nun wirklich alle Zahlen über 5 nimmt der etwa die 5 (die kleiner ist!) fälschlicherweise doch mitgenommen wird!
30. März 200322 j ..... Und bei der 3 kann man mit genau 30 prüfen, ob er richtig die MNR addiert und ob die Grenze 30 richtig gesetzt ist....
30. März 200322 j und was spricht nun für die Frage? Die von der IHK könnten uns auch Fragen stellen die besser und eindeutiger zu beantworten sind (vgl. Verpackungspopcorn vs. PVC - Folie beides im Einsatz) MfG:cool:
31. März 200322 j Originally posted by aheisele Ehm die Grenze ist größer 5 und damit kann ich mit genau 5 prüfen ob ehr nun wirklich alle Zahlen über 5 nimmt der etwa die 5 (die kleiner ist!) fälschlicherweise doch mitgenommen wird! Aber nur bei der 3 kann ich wirklich alle 3 Fälle testen: 1. Summe Maschine 1: 3 -> Fall <= 5 -> keine Ausgabe in Liste 2. Summe Maschine 2: 30 -> >= 30 -> Ausgabe in Liste 3. Summe Maschine 3: 8 -> Fall >5, < 30 -> Ausgabe in Liste mit Stern Frage 4.6 ist in der Tat blöd gestellt, da man zumindest wissen sollte, was genau versandt werden soll. Einen Monitor z.B. kann man nicht einfach so in Verpackungspopcorn packen. Da muss wenigstens noch eine Folie drum, damit das Innenleben vor den Krümeln und Staub, usw. geschützt ist. Allerdings wäre das dann immer noch ökolgischer, als alles in PVC-Folie mit Lufteinschlüssen zu verpacken. Bis das dann nämlich stoßsicher ist, braucht man einen ganze Menge dieser Folie. Ich tendiere also ganz klar zu Antwort 5. Gruß, Computerfuzzi
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.