Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Meinungen zur ZP Frühjahr 2003

Empfohlene Antworten

Originally posted by Nalimov

Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Trotzdem war die Aufgabe ganz schön konstruiert. Sorry, aber wenn ich mich selbstständig mache und eine möglichst umweltschonende Heizungsanlage haben will (so war die Aufgabe gestellt) dann rufe ich entsprechende Fachfirmen an und erkundige mich nach dem Stand der Technik. Dazu muss ich diese Frage wirklich nicht beantworten können. Was glaubst Du wohl wozu es Heizungsbauer gibt???

Hm..ich habe es schon gern das ich weiß was es so ca. gibt und was am sinnvollsten ist, die Details, Umsetzung etc. sollen ja auch dem Heizungsbauer überlassen sein. Wär unpraktisch wenn Du nichts wüsstest, denn dann kann Dir jeder "Dreck" verkauft werden ...

Originally posted by Nalimov

Das stimmt, hab gerade nachgesehen. Naja, in der Prüfung hab ich das Tabellenbuch nicht gebraucht. Abgesehen davon strotzt es vor Fehlern. Ich denke nur mal an die Aufgabe 2.2

"Der Monitor soll mit High Color (16bit/Pixel) und einer Auflösung von 1280 x 1024 betrieben werden. Berechnen Sie den mindestens nötigen Grafikspeicher in Megabyte"

Lösung IT-Handbuch (Westermann) Seite 137: 3 MByte

Richtige Lösung: 2,5 MByte

Sorry aber 16 x 1024 x 1280 Bit = 2 x 1024 x 1280 Byte = 2 * 1280 KByte = 2,5 MByte. Ist nun mal so... Und das zieht sich mehrfach durch dieses seltsame IT-Handbuch...

Nun gut, aber was für IT-Bücher gibt es schon welche wirklich fehlerfrei sind? Ich bin mit dem Westermann auch nicht so zufrieden, aber das ist ja auch egal, es war das einzigste was zugelassen ist.

Eigentlich sollten wir das meiste ja auch in den Ansätzen wissen und nur das Tabellenbuch zur Denkhilfe verwenden .... Aber soviel zu Theorie ...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.