Zum Inhalt springen

Welche Komponenten für Server?


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

Hi!

ich soll für ein kleines Versicherungsbüro einen Server stellen. Ich bin hardwaremässig zwar grundsätzlich recht fir, aber schon eine Weile eher etwas auf Software und daher nicht mehr ganz auf dem Laufenden.

Der Server sollte ungefähr folgende Specs haben:

- Gehäuse ATX, redundant, nicht 19"

- Mainboard PIV single oder aber Dual Athlon MP, Preisfrage.

- 1024MB RAM, registered

- 2x18GB SCSI gespiegelt, 2x36GB SCSI gespiegelt.

- SCSI-Controller, Zweikanal

- Sicherungslaufwerk für die 36GB. System wird anderstweitig gesichert.

- Netzwerkkarten 3Com

Frage an die Hardwaregilde:

Wenn Ihr so etwas baut, was setzt Ihr für Single-/Dualboards ein? Was für einen SCSI-Controller? Was ist ein vernünftiges Sicherungslaufwerk, in einem preislich nicht zu abgehobenen Rahmen?

Bonusfrage: Lohnt sich für 4-5 Arbeitsplätze ein Exchangeserver? Das Ganze gibt übrigens eine Win 2000-Domäne...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend Sven!

Ich bin eigentlich immer ein Gegner von Software-Raidsystemen in Servern. Also deshalb SCSI-Raid.

Gefühlsmässig würde ich da auf einen Adaptec-Controller gehen, da der mir etwas flinker vorkommt als ein Mylex (Gefühl, ich habe die Kopieraktionen auf den verschiedensten Servern leider noch nie mit einer Stopuhr begleitet)

Sicherungsmedium:

Wieviel willst du ausgeben? Ich schwöre in dem Bereich auf einen Tandberg. (die Seite scheint grad Offline zu sein, sonst hätte ich dir da ein Modell aus der SLR-Serie verlinkt)

Sicherungssoftware:

Finger weg von dem Windows-eigenen Backup, habe da so meine katastrophalen Erfahrungen, Spuren davon finden sich im Win-Forum.

Backup Exec von Veritas. Gibt es hin und wieder im Bundle mit Tandberg-Streamern für günstig Geld.

BTW:

Was hacken die fünf User denn da drauf rum, dass du an ein Dual-System denkst?

Als reiner File-Printserver langweilt sich ein 1,6Ghz Pentium schon genug rum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, Ihr Speedposter :D

Aaaalso, auf der Kiste sollen Terminaldienste laufen, der wird zur File-Ablage benutzt, und, oh wunderspass, ein SQL soll da auch noch drauf laufen...

Ich sagte ja, das mit dem Dual-Board ist eine reine Preisfrage... Die Sache ist halt die, ich kenn den Typ, der das will, und bisher war alles, was er wollte, leicht unterdimensioniert nach recht kurzer Zeit. Aber grundsätzlich denke ich auch mal, dass ein Single-Prozessor-System reicht.

Zum Thema Exchange: Ich dachte mir fast, dass es hier zum "Overkill" kommt, aber wie heisst es so schön, "Peace through superior firepower" :D

Der hat mich halt gefragt, ob er nicht doch ganz dringend nen Exchangeserver braucht, ich vermute stark, dass sich das für ihn echt wichtig anhört... :uli

Wier schauts denn mit Boards aus? Ich bin ja, wenn auch manchmal etwas teuer, in diesen Sachen ein ASUS-Freund, denn die haben mich noch seltenst im Stich gelassen. Ich denke mal nur, dass ich halt ein Prblem bekomme mit dem registered RAM, denn das muss das Board ja auch unterstützen. Hab aber keine Lust, da ein INTEL-Board oder so reinzuhängen.

Ach ja, was mir da grad so einfällt, mit was für Wechselrahmen (möglichst SCA) habt Ihr denn Erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Chief Wiggum

Nabend Sven!

Ich bin eigentlich immer ein Gegner von Software-Raidsystemen in Servern. Also deshalb SCSI-Raid.

Gefühlsmässig würde ich da auf einen Adaptec-Controller gehen, da der mir etwas flinker vorkommt als ein Mylex (Gefühl, ich habe die Kopieraktionen auf den verschiedensten Servern leider noch nie mit einer Stopuhr begleitet)

Ganz meine Meinung :)

Sicherungsmedium:

Wieviel willst du ausgeben? Ich schwöre in dem Bereich auf einen Tandberg. (die Seite scheint grad Offline zu sein, sonst hätte ich dir da ein Modell aus der SLR-Serie verlinkt)

Die schau ich mir mal an

Sicherungssoftware:

Finger weg von dem Windows-eigenen Backup, habe da so meine katastrophalen Erfahrungen, Spuren davon finden sich im Win-Forum.

Backup Exec von Veritas. Gibt es hin und wieder im Bundle mit Tandberg-Streamern für günstig Geld.

Wie wahr, wie wahr... :rolleyes:

Hatte an Arc Serve gedacht, das setz ich im Geschäft ein, bin eigentlich recht zufrieden...

BTW:

Was hacken die fünf User denn da drauf rum, dass du an ein Dual-System denkst?

Als reiner File-Printserver langweilt sich ein 1,6Ghz Pentium schon genug rum.

Jo, schon klar :D Als Fileserver (zu Installationszwecken und als meine Datensenke) hab ich im Büro noch nen P-III 550, der taugt locker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Terminal und SQL? :eek:

Verdopple mal den Ram, den du rechnest und lass eher die zweite CPU weg.

Der Microsoft-SQL-Server profitiert weniger von einer zweiten CPU als von viel Ram. Oder mehr Ram. Oder noch mehr Ram.

Was sollen für Anwendungen im Terminal laufen?

Exchange, SQL und Terminal auf einer Maschine halte ich für leichten Maschinenoverkill.

Die Datev empfiehlt z.B generell Terminalserver und File/Datenbankserver auf zwei verschiedene Server zu verteilen. Und das selbst bei kleinen Netzen. Die stellen für ein 6-User Netz drei Server in deiner angedachten Leistungsklasse auf: Terminalserver, Fileserver und Kommunikationsserver (Anbindung an das Datev-Rechenzentrum) jeweils auf getrennten Maschinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Chief Wiggum

Datev hat ja ziemlich strenge Regularien, allerdings halte ich ich bei 5+/- Benutzern 3 Server wiederum für Overkill. Ich sehe immer die Kostenfrage: Denn wenn alle 3 mit Windows laufen, sind das 3 Windows Lizenzen. Das nur mal nebenbei, sonst wird es OT.

@ Sven Eichler

Warum eigentlich keine Intel Boards ?

http://www.intel.com/deutsch/products/server/motherbd/index.htm?iid=ipp_home+server_motherbds&

Dazu eine Intel CPU, z.B. P4 oder vielleicht auch XEON.

http://www.intel.com/deutsch/ebusiness/products/server/index.htm

Okay, das ist mit Sicherheit nicht das günstigste, aber ich denke eine gute und stabil laufende Kombination.

Ansonsten - wenn du soviele Sachen dort laufen lassen willst - würde ich ebenfalls anstatt einer zweiten CPU mehr RAM verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Chief Wiggum

Terminal und SQL? :eek:

Verdopple mal den Ram, den du rechnest und lass eher die zweite CPU weg.

Der Microsoft-SQL-Server profitiert weniger von einer zweiten CPU als von viel Ram. Oder mehr Ram. Oder noch mehr Ram.

Was sollen für Anwendungen im Terminal laufen?

Exchange, SQL und Terminal auf einer Maschine halte ich für leichten Maschinenoverkill.

Die Datev empfiehlt z.B generell Terminalserver und File/Datenbankserver auf zwei verschiedene Server zu verteilen. Und das selbst bei kleinen Netzen. Die stellen für ein 6-User Netz drei Server in deiner angedachten Leistungsklasse auf: Terminalserver, Fileserver und Kommunikationsserver (Anbindung an das Datev-Rechenzentrum) jeweils auf getrennten Maschinen.

Terminal und SQL funktioniert, kein Prob, habs in meiner Testumgebung auch laufen. Zugegebenermassen nicht optimal, aber wenn kein Geld da ist, dann geht es halt nicht anderst... Daher auch die Farge nach Dual-Proz. RAM-mässig eigentlich weniger ein Problem, weil die Datenbank nicht sonderlich gross ist, ca. 300MB. Ich kann dem SQL-Server auch sagen, er soll sich nicht allen verfügbaren Speicher schnappen, sondern nur einen definierten Teil davon... Zur Not stopf ich nomal ein halbes Gig oder ein Gig rein, daran soll es ja nicht liegen.

Wäre ein Exchangeserver noch dazugekommen, dann hätt ich eine kleine Workstation kurzfristig zum Server umfunktioniert, sind ja nur drei Leute...

Man muss sich hier auch immer vor Augen halten, dass wir hier von einem Maklerbüro sorechen --> Die arbeiten nicht soooo viel auf dem Server, mindestens zwei der fünf sind immer auf Kundenterminen. Von daher denke ich nicht, dass das zuviel für die Maschine ist.

Thema Datev: Da sag ich nur:

´Hotline-Anrufer`: "Hallo, ich hab da ein Problem, der Drucker druckt nicht so, wie er soll".

´Hotline´: "Dann erneuern Sie erstmal Ihre Hardware, die ist ja schon zwei Jahre alt!"

Ist mirt original so passiert, bei unserem Tochterunternehmen... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also Datenbank braucht eher RAM und schnelle Platten.

Terminalanwendungen je nachdem welche, ebenfalls.

Budget Lösung

Ich würde ein aktuelles Asus Board mit Intel Chipsatz nehmen. z.B. das P4PE mit optionalen Gigabit LAN.

Darauf dann 1,5 GB Speicher und nen 2,66 Ghz P4.

Kann man dann aufrüsten, wenn die Hyperthreading CPUs günstiger werden.

Dazu 2x36 GIG 15000 u/min gespiegelte SCSI Festplatten.

Welche da im Moment die schnellsten sind, musst du mal im c't Plattenspiegel schauen. Das ganze an nem Adaptec Controller.

Du kannst natürlich auch nen RAID 3 oder 5 aufbauen,

oder ein richtiges Serverboard mit 2 Xeons,

aber das wird dann teuer.

Als Sicherung setzen wir hier Travan ein.

Ist zwar teurer als DAT, aber sicherer und die Bänder halten angeblich länger. Richtig überzeugen tut es mich aber noch nicht.

Haben es erst seit ein paar Wochen.

Das ganze in ein vernünftiges Gehäuse, fertig.

Wie gesagt, Low-Cost Variante. ;)

Aber für 5 User in nem nicht 24h Produktionsabhängigen Betrieb sollte es imho reichen.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...