Veröffentlicht 6. April 200322 j hi ho kann mir bitte jemand sagen, wie ich auf meiner linuxkiste dás datum verändern kann? bitte nicht mit date --? kommen *gg* ich hab die syntax need geschnallt *gg* danke und mfg Jake
6. April 200322 j Hallo, zum Glück gibt es da auch einen netten date Befehl ! man nehme das Wort "netten" und trenne es in der Mitte auf. Nun kannst du den vorderen Tei (oder den hinteren Teil umgedreht) vor den date-Befehl packen und schon hast du den netdate-Befehl. Nun noch eine schönen Timeserver, wie z.B rztime1.rz.tu-bs.de in Braunschweig, suchen und dir mit netdate rztime1.rz.tu-bs.de die genaue Zeit holen. Wenn du das Ganze auch noch zu Veränderung der im Rechner eingebauten Systemuhr benützen möchtest, kannst du dafür den hwclock-Befehl nehmen. und tschüss
7. April 200322 j Hallo, Die Verwendung eines Time-Servers setzt allerdings voraus, dass man einen funktionstüchtigen Internetzugang sein eigen nennt. Was spricht gegen date? Die Syntax ist eigentlich ziemlich simpel: date MMDDhhmm MM=Monat, DD=Tage, hh=Stunde, mm=Minute "date 04071800" setzt also das Datum auf den "07.04. 18:00", optional kannst Du noch das Jahr mit anhängen: "date040718002003". Nic
7. April 200322 j Hallo, natürlich spricht nichts gegen den date-Befehl, aber es wurde darum gebeten " bitte niicht mit date" daher das Angebot einer Alternative ! und beim benötigten Internetanschluss bin ich bei einem posting in einem Internetforum, mal davon ausgegamgem das ein solcher vorhanden ist ! gut ! es kann natürlich auch sein das er seine Anfrage mit einer Taschenlampe durch das offene Ende eines Glasfaserkabel mit Internetanschluss gemorst hat. ;-) tschüss
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.