Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Datenbank zum Abschlussprojekt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hatte in der kurzen Projektbescheibung angegeben, dass ich Access als datenbank verwende ... leider hab ich mal in dem daemlichen programm ein benutzerkonto angelegt, und kann nun keine mdb dateien mehr anlegen. d.h. ich wuerd gern oracle verwenden ... ist das so einfach moeglich, oder muss ich die ihk davon in kenntniss setzen bzw. das irgendwo vermerken??

danke

also bei der bestätigung meines projektes war noch ein zusätzlicher fragebogen zum projekt dazu...da kann man eintragen welche veränderungen es zum projektvorschlag gegeben hat usw...

da müsstest du das denn wohl gegebenenfalls eintragen!

Hi,

fragebogen ist da keiner bei gewesen. :(

Originally posted by -leliel-

ich hatte in der kurzen Projektbescheibung angegeben, dass ich Access als datenbank verwende [...] ist das so einfach moeglich, oder muss ich die ihk davon in kenntniss setzen bzw. das irgendwo vermerken??

Das ist schon OK so. Du mußt es nur in dem Punkt "Abweichungen während des Projektes" (o.s.ä.) begründen.

leider hab ich mal in dem daemlichen programm ein benutzerkonto angelegt, und kann nun keine mdb dateien mehr anlegen. d.h. ich wuerd gern oracle verwenden
Diese Begründung solltest Du allerdings dringendst noch einmal überdenken! ;) Es werden Dir doch wohl spontan etliche andere, stichhaltige Begründungen dafür einfallen, lieber Oracle als Access für eine ernstzunehmende Anwendung einzusetzen, oder? Wenn Du Deine o.g. Begründung ein wenig umformulierst, dann kannst Du die sogar benutzen. ...Aber es gibt wirklich bessere Gründe dafür, nicht Access einzusetzen.

gruß, timmi

@timmi: keine sorge, die 'begruendung' sollte auch gleich noch meinen standpunkt gegenueber access zeigen ... :D

werd mir schon noch was einfallen lassen. ;)

danke fuer die auskunft.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.